Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 07.03.2018
Verkehrsunfallgeschehen Vom 05.03.2018, gegen 18.00 Uhr bis in die Morgenstunden des heutigen Tages wurden im Bereich Leuna vier Verkehrsunfälle und im Bereich Schkopau, auf der Landstraße 183 ein Verkehrsunfall wegen winterglatten Straßen, ohne Personenschaden aufgenommen. Am 06.03.2018, gegen 22.15 Uhr ereignete sich im Bereich Wettin, OT Nauendorf ein Wildunfall. Eine 33 jährige VW-Fahrerin befuhr die Landstraße 50 aus Richtung Halle, in Fahrtrichtung Könnern. In Höhe der Einmündung L 147 / Nauendorf überquerten plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Zwei Wildschweinen prallten mit dem PKW zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrskontrollen Am 06.03.2018, gegen 20.20 Uhr sollte ein fahrender PKW Peugeot in Löbejün einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen werden. Der Fahrzeugführer missachtete die Haltesignale der Polizei und konnte im Rahmen der Nachfahrt erst in Könnern, in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße gestellt werden, nachdem er mit seinem Peugeot in einen Graben rutschte und dort zum Stehen kam. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der PKW Peugeot sowie die Kennzeichentafeln durch Diebstahl entwendet wurden. Der 31 jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis und stand nach eigenen Angaben unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Nach einer polizeilichen Identifikation des Fahrzeugführers, da er keinerlei Ausweisdokumente mit sich führte, wurde ein Haftbefehl zu seiner Person bekannt, der durchgesetzt wurde. Das Fahrzeug wurde zur Eigentumssicherung abgeschleppt und die erforderlichen Strafanzeigen gefertigt. Am 07.03.2018, in den Vormittagsstunden, wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Holleben, in der Südstraße durch die Polizei durchgeführt. Insgesamt wurden ca. 75 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 10 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs, die ein Verwarngeld erhalten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 72 km/h eines PKW VW. Dieser wird ein Verwarngeld in Höhe von 35,-? erhalten. Körperverletzung Am 06.03.2018, gegen 17:00 Uhr wurde der Polizei eine Körperverletzung in Merseburg, in der Thomas-Müntzer-Straße bekannt. Zwischen zwei männlichen Personen gab es verbale Auseinandersetzungen, die zu Handgreiflichkeiten ausarteten. Ein 25 Jähriger verletzte einen 20 Jährigen mit der Hand am Kopf. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Diebstahl Am 06.03.2018, gegen 21:15 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in Bad Dürrenberg, in einem Lokal, in der Hauptstraße bekannt. Unbekannte Täter entwendeten während des Betriebes im Lokal, aus einer Kasse Bargeld in Höhe von ca. 200,-?. Am 07.03.2018, gegen 12:50 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in Bad Lauchstädt, in der Ernst-von-Harnack-Straße bekannt. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 27.02.2018 bis 05.03.2018, aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses ein Mountainbike der Marke ?SCOTT?. Der Schaden wird in Höhe von ca. 525,- ? angegeben. Sachbeschädigung Am 07.03.2018, gegen 09:30 Uhr wurde der Polizei eine Sachbeschädigung im Bereich Leuna, OT Kötschlitz bekannt. Unbekannte Täter beschädigten die Klingelanlage eines Mehrfamilienhauses, in der Straße Zum Unterdorf, in dem sie sie aus der Verankerung rissen. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de