Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Radfahrer flüchtet nach Unfall; Zeugen gesuchtHalberstadt ? Am 07.03.2018 befuhr ein bislang Unbekannter mit einem weißen Mountainbike die Seminarstraße in Richtung der Straße der OdF, wobei er gegen 15:05 Uhr an einem Skoda Octavia rechts vorbeifuhr, gegen dessen rechten vorderen Stoßfänger stieß und diesen beschädigte. Anschließend entfernte sich der ca. 50 Jahre alte und ca. 1,80 m große Mann mit seinem Fahrrad. Er trug eine weiße Jacke und eine graue Mütze.Sachdienliche Hinweise zum Unfall bzw. zu dem gesuchten Radfahrer erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Zehn Geschwindigkeitsverstöße registriertIlsenburg ? Am 07.03.2018 registrierte die Polizei in den Nachmittagsstunden im Veckenstedter Weg bei 811 gemessenen Fahrzeugen insgesamt zehn Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Der Fahrer eines mit 78 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 25 Euro Verwarngeld rechnen.Ehrlicher Finder gibt Geldbörse abQuedlinburg ? Am 07.03.2018 erschien ein 51-Jähriger aus der Stadt Thale in den Nachmittagsstunden im Revierkommissariat in Quedlinburg und übergab den Beamten eine aufgefundene Geldbörse mit diversen persönlichen Dokumenten. Diese können somit dem rechtmäßigen Eigentümer, einem 39-Jährigen aus der Stadt Blankenburg wieder übergeben werden. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem ehrlichen Finder. Mountainbike entwendetWernigerode ? In der Zeit vom 06.03. bis 07.03.2018 entwendeten bislang Unbekannte ein graues Mountainbike der Marke Ragazzi aus einem Fahrradkeller in der Kruskastraße. Am Lenker des Rades war ein Fahrradkorb montiert.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Unter Drogeneinfluss unterwegsWernigerode ? Am 07.03.2018 befuhr ein 22-Jähriger aus Thale mit einem VW Passat gegen 18:40 Uhr die Heidebreite, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 22-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de