Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 08.03.2018
Einbruch gescheitert Naumburg- Anwohner der Schreberstraße vernahmen in der vergangenen Nacht verdächtige Geräusche, welche aus der benachbarten Gartenanlage kamen und riefen die Polizei. Vor Ort wurde festgestellt, dass unbekannte Täter am Objekt der Gartengaststätte ein Fenster gewaltsam geöffnet hatten. Vermutlich wurden der oder die Täter gestört und zogen ohne Beute davon. Unfallflucht angezeigt Zeitz- Der Besitzer eines PKW Mercedes hatte am Mittwochnachmittag sein Auto in der Rossstraße geparkt. Als dieser am Abend wieder zum Fahrzeug kam, stellte er einen Unfallschaden im Frontbereich fest. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort. Ladendieb Weißenfels- Ein 30-jähriger Syrer aus Weißenfels wurde am Mittwochnachmittag nach mehreren Ladendiebstählen vorläufig festgenommen. Dieser hatte erst in einer Drogerie ein teures Parfüm entwendet und wurde später in einem Supermarkt beim Diebstahl von Lebensmitteln erneut auf frischer Tat ertappt. Da der alkoholisierte Täter uneinsichtig war und weitere Diebstähle ankündigte, ordnete eine Richterin den Verhinderungsgewahrsam bis zum heutigen Morgen an. Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen Burgenlandkreis- Am heutigen Tag wurden Kontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen im gesamten Burgenlandkreis durchgeführt. Im Focus standen Geschwindigkeitsverstöße und die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer in Hinblick auf Alkohol und Drogen. Folgende Ergebnisse wurden in der Zeit von 6-14 Uhr erzielt. 8 x Bußgeld (Geschwindigkeitsüberschreitung) 25 x Verwarngeld (Geschwindigkeitsüberschreitung) Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde im Rahmen einer Messung mittels Handmessgerät in der Ortslage Bad Kösen in der Thüringer Straße festgestellt. Hier wurde ein PKW Fahrer, bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 64 km/h gemessen. Weitere Maßnahmen: 18 x Verwarngeld (Gurtverstoß) 5 x Verwarngeld (sonstige technische Mängel) 5 x Bußgeld (sonstige technische Mängel) 4 x Bußgeld (Handy) 34 x Verwarngeld (sonstige Verstöße) 10 x Mängelmeldungen 1 x Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens gem. 24a StVG 2 x Untersagung Weiterfahrt 4 x Strafanzeige (2 x Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Be- täubungsmittelgesetz und Waffengesetz) Bei einer Kontrolle in der Zeitzer Dr.-Flörsheim-Allee wurde gegen 13 Uhr ein VW Golf gestoppt. Bei dem 28 jährigen Fahrer, der nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, wurden Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin bzw. Meth-Amphetamin. Bei der Durchsuchung des PKWs konnte ein, als Taschenlampe getarnter, Elektroschocker festgestellt und beschlagnahmt werden. Es wurde ein Blutprobenentnahme angeordnet. Ebenfalls ohne Fahrererlaubnis war heute ein 36 Jahre in Prittitz unterwegs. Der Ford Transit wurde gegen 11:30 Uhr in der Weißenfelser-Straße kontrolliert. Verkehrsunfälle mit Wild Droßdorf- Zu einem Verkehrsunfall mit Wild kam es am Donnerstagmorgen auf der B 2. Der Fahrer eines PKW Skoda war mit seinem Wagen auf dem Bundesstraße in Richtung Zeitz unterwegs, als etwa 1 km vor der Ortslage Droßdorf eine Rotte Wildschweine über die Straße wechselte. Es kam zum Zusammenstoß mit Tieren der Rotte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Nebra/Reinsdorf- Bereits in den Nachstunden kam es auf der Landesstraße 213 zu einem Unfall mit Wild. Hier war der Fahrer eines VW-T5 von Karsdorf kommend unterwegs, als plötzlich ein Rehbock vor den Wagen auf die Fahrbahn sprang und erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de