: 66
Salzwedel, den 08.03.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Jeep fährt gegen die Wand 07.03.2018, 14:30 Uhr, Kakerbeck: Die Fahrerin (48) eines Jeep Chrysler Wrangler befuhr die Kakerbecker Dorfstraße in Richtung Gardelegen. Beim Auffahren auf den Parkplatz der Kakerbecker Dorfstraße Nr. 149, kam sie auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen, fuhr in Folge gegen die dortige Stallwand und kam anschließend vor dem "Mühlenbach" zum Stehen. Die Fahrerin wurde leichtverletzt ins Altmarkklinikum nach Gardelegen verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.500 Euro. Unfallflucht in der Waldstraße 07.03.2018, 06:50 Uhr, Kuhfelde: Der Fahrer (24) eines Pkw Opel Astra stellte sein Fahrzeug am 06.03.2018 gegen 17:00 Uhr in der Waldstraße ab. Am 07.03.2018 gegen 06:50 Uhr bemerkte er Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Pkw Skoda prallt gegen Leitplanken 08.03.2018, 05:10 Uhr, B 71: Der Fahrer (34) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 von Wolfsburg kommend in Richtung Haldensleben. Beim Befahren der Auffahrt von der Ortsumgehung Gardelegen in Richtung Letzlingen kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge gegen die Schutzplanken. Am Fahrzeug sowie an den Leitplanken entstand Sachschaden. Wildunfall 08.03.2018, 07:15 Uhr, K 1410: Die Fahrerin (26) eines Pkw Citroen befuhr die Kreisstraße von Königstedt in Richtung Liesten. In diesem Bereich kam es zur Kollision mit einem Dachs. Der Dachs flüchtete auf das angrenzende Feld. Über Rettungsleitstelle wurde der zuständige Jagdpächter zwecks Nachsuche verständigt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Keine Versicherung für Moped 07.03.2018, 15:30 Uhr, Salzwedel: Den Beamten fiel im Südbockhorn ein  Kraftrad mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen auf. Fahrer und Fahrzeug wurden kontrolliert. Nach Belehrung gab er an, dass ihm bewusst war, dass er ohne Haftpflichtversicherung im öffentlichen Straßenverkehr fährt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Tester zeigt Amphetamin an 07.03.2018, 14:45 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde im Schäferstegel ein Pkw Renault  einer Kontrolle unterzogen. Dabei fiel den Beamten die nervöse und unruhige Verhaltensweise des Fahrzeugführers (32) auf. Aufgrund weiterer körperlichen Anzeichen wurde ein freiwilliger Drogentest mittels Drug Wipe 6s durchgeführt. Dieser schlug um 14:45 Uhr positiv auf Amphetamin an. Der Mann wurde belehrt und zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Haftbefehl und Drogen 07.03.2018, 15:40 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streife wurde in der Holzmarktstraße ein Mann (18) mit offenem Haftbefehl festgestellt. Während der anschließenden Kontrolle wurden im Rucksack, in einer ?Hustinetten?-Verpackung, pflanzliche BtM-suspekte Substanz gefunden und sichergestellt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Nach Zahlung einer haftbefreienden Summe war die polizeiliche Maßnahme beendet. Drogen in der Socke 07.03.2018, 20:30 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Radfahrer ?Am Chüdenwall? angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich aufgrund von körperlichen Ausfallerscheinungen unter BtM-Einfluss steht. Er wurde dahingehend befragt. Der Mann verneinte den Konsum und gab an, dass er zuletzt am Wochenende Cannabis konsumiert habe. Bei einer freiwilligen Durchsuchung seiner Person konnte in der linken Socke eine kleine Plastiktüte mit grüner pflanzlicher BtM suspekter Substanz aufgefunden werden. Nach Angaben des Radfahrers soll es sich um Cannabis zum Eigenbedarf handeln. Der Fund wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung