: 58
Dessau-Roßlau, den 12.03.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Teure Türöffnung ? Betrug? Eine 51-jährige Dessauerin erschien am Freitagnachmittag im Polizeirevier in der Wolfgangstraße. Die Frau schilderte, dass sie sich am Vortag, gegen 7 Uhr, aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatte. Ein Nachbar half ihr und besorgte aus dem Internet die Telefonnummer eines Schlüsseldienstes. Die Geschädigte rief den Dienst, dessen Telefonnummer mit ?0800? begann, an und orderte einen Schlüsseldienst für die Öffnung ihrer Wohnungstür. Gegen 8:20 Uhr wurde die Tür durch einen Schlüsseldienstmitarbeiter geöffnet. Für die Öffnung der Tür wurde durch die Firma mit Sitz in Nordrhein-Westphalen ein Preis in Höhe von über 500 Euro berechnet. Nachdem die Geschädigte vor Ort bezahlt hatte, dürften in ihr Zweifel an der Rechnung gereift sein, sodass sie sich am Freitag an die Polizei wandte. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet.   Motorrad bei Brand beschädigt In der Nacht zum Samstag ist in einem Geragenkomplex in der Bitterfelder Straße in Dessau-Roßlau ein Motorrad bei einem Brand beschädigt worden. Über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau wurde die Polizei am frühen Samstagmorgen, gegen 0:50 Uhr, darüber informiert, dass die Feuerwehr eingesetzt wurde, um einen Brand in dem Garagenkomplex zu löschen. Vor Ort wurde durch Beamte des örtlichen Polizeireviers festgestellt, dass Unbekannte in die Garage eines 43-jährigen Dessauers eingebrochen sein dürften. Außerhalb der Garage dürften sie die Kawasaki des Mannes in Brand gesetzt haben. Ein Fahrrad, welches ebenfalls in der Garage untergestellt, wurde gestohlen. Der Sach- und Beuteschaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen.   Verkehrsunfallgeschehen 17-Jährige leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Hermann-Köhl-Straße/ Junkersstraße in Dessau-Roßlau ist am Montagmorgen, gegen 7:40 Uhr, eine 17-Jährige leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr eine 67-jährige Frau aus Coswig (Anhalt) mit ihrem Mazda auf der Hermann-Köhl-Straße und beabsichtigte, nach rechts in die Junkersstraße abzubiegen. Die 17-Jährige überquerte als Fußgängerin etwa zeitgleich die Junkersstraße, als sie von dem Mazda der Coswigerin erfasst wurde. Die junge Frau wurde leicht verletzt. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gilt es nun zu klären, wie es zu dem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer kommen konnte.   Sonstiges Heizkissen in Flammen ? 98-Jährige leicht verletzt Am Sonntagnachmittag ist eine 98-jährige Frau in Dessau-Roßlau bei einem Brand leicht verletzt worden. Gegen 13:20 Uhr meldete die Rettungsleitstelle, dass es in einer Wohnung in der Kantorstraße zu einem Wohnungsbrand gekommen sein soll. Vor Ort erfuhren die Beamten, dass die betagte Dame in ihrer Wohnung ein Heizkissen benutzt hatte. Als das Gerät plötzlich und nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts Feuer fing, reagierte die Frau geistesgegenwärtig, schlug das Heizkissen in eine Decke ein und warf es auf den Balkon. Zu einer weiteren Ausdehnung des Brandes kam es deshalb nicht. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde die Dame mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Wohnung blieb bewohnbar. 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung