: 59
Dessau-Roßlau, den 13.03.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Turnschuhe geklaut und erwischt Auf frischer Tat bei einem Ladendiebstahl ist am Montagnachmittag ein 20-Jähriger erwischt worden. Wie Mitarbeiter eines Geschäfts in der Ratsgasse per Notruf gegen 17:45 Uhr mitteilten, sei der junge Mann erwischt worden, als er mit einem Schuhkarton unter dem Arm aus dem Geschäft gehen wollte. Zuvor soll der Tatverdächtige sich das Paar Schuhe im Wert von knapp 60 Euro unbekümmert ausgesucht haben. Als der Mann angesprochen wurde, konnte er sich zunächst nicht ausweisen. Deshalb wurde die Polizei verständigt. Da der Mann kein Ausweisdokument dabei hatte, fuhren die Polizisten mit zu seiner Wohnung. Dort zeigte der Tatverdächtige seinen Ausweis vor und konnte identifiziert werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls wurde eingeleitet.      Fahrrad aus Keller gestohlen Aus einem Keller im Norden Dessaus sollen Unbekannte bereits im Zeitraum vom 4. bis 9. März ein Fahrrad gestohlen haben. Am Montagabend, den 12. März 2018, erstattete die Geschädigte Strafanzeige im Polizeirevier. Ihren Angaben zufolge sollen Unbekannte im Tatzeitraum in den Keller des Mehrfamilienhauses eingedrungen sein. Dort wurde das etwa 15 Jahre alte Herrenrad, welches mit einem Schloss gesichert gewesen sein soll, gestohlen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Gewinnversprechen mit Haken Am Montagnachmittag erschien eine 75-Jährige im Polizeirevier. Die Frau berichtete, dass sie am vergangenen Donnerstag, den 8. März 2018, einen merkwürdigen Telefonanruf erhalten haben. Der Anrufer stellte sich als Mitarbeiter einer Bank in Berlin vor. Der angebliche Bankmitarbeiter habe die Dessauerin dann beglückwünscht, Geld in fünfstelliger Höhe gewonnen zu haben. Um den Gewinn tatsächlich ausgezahlt zu bekommen, müsse die Seniorin ?lediglich? 10 Prozent des Gewinns online an die Bank transferieren. Für die Transaktion solle sie einen bestimmten Dienst im Internet benutzen. In Anbetracht der zweifelhaften Methoden in Sachen Gewinnabwicklung wurde die taffe Seniorin misstrauisch und beendete das Gespräch. Nun führen die Ermittler der Dessauer Kripo ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten Betruges.    Verkehrsunfallgeschehen 20-Jähriger bei Unfall leicht verletzt An der Museumskreuzung in Dessau-Roßlau ist am Montagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, ein 20-Jähriger leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge, soll ein 21-Jähriger aus dem Salzlandkreis mit seinem Seat beabsichtigt haben, von der Franzstraße nach rechts in die Askanische Straße einzubiegen. Dabei dürfte er den 20-Jährigen, der mit seinem Rad in gleicher Richtung fuhr und die Askanische Straße überqueren wollte, übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Seat und dem Fahrrad. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung