: 70
Stendal, den 13.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Polizeimeldung Nr. 070 / 2018                                                                       13.03.2018 Polizeimeldung Polizeirevier Stendal Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht Stendal, 12.03.2018, 17:58 Uhr Zu einem Verkehrsunfall wurde am Montagabend die Polizei gerufen. Zwei Pkw trafen sich auf der Gardelegener Straße entgegenkommend. Bei dem Zusammenstoß wurden die Spiegel der Fahrzeuge beschädigt. Eine 35-jährige Stendalerin mit einem Pkw VW fuhr daraufhin aber einfach weiter. Der 31-jährige geschädigte Audi-Fahrer wendete aber und konnte die Verursacherin stoppen. Ein Atemtest durch die Polizeibeamten ergab bei der Verursacherin 0,97 Promille, sodass sie den Beamten zur Blutprobenentnahme folgen und den Führerschein vorläufig abgeben musste. Um 19.30 Uhr stellten Polizeibeamte den VW nochmals in Stendal fest. Die 31-Jährige hatte mit ihrem Beifahrer die Plätze getauscht. Der 30-jährige Fahrzeugführer konnte bei der Kontrolle aber keinen Führerschein vorweisen, da er aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ergab ein Atemtest bei ihm 1,88 Promille. So musste auch er eine Blutprobenentnahme dulden und hat nun ebenfalls mit Konsequenzen zu rechnen. Die Polizeibeamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher.  Beim Abbiegen kollidiert unter Einfluss von Drogen Stendal, 12.03.2018, 19:31 UhrZu ermittelndes Fehlverhalten führte zu 3 leichtverletzten Fahrzeuginsassen und erheblichem Sachschaden. Ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus dem Bördekreis fuhr im Langen Weg hinter einem 32-jährigen Stendaler mit seinem Mercedes. Der Stendaler wollte aber nach links in den Borsteler Weg einbiegen und das bemerkte der Audi-Fahrer wohl zu spät. Bei dem anschließenden Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurden insgesamt 3 Insassen leicht verletzt und beide Pkw erlitten  einen wirtschaftlichen Totalschaden. Für den Fahrer des Audi kommt jetzt noch mehr, ein Drogenwischtest reagierte auf Amphetamine. Eine Blutprobe wurde ihm entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Unfallfahrzeug Langer Weg Von der Fahrbahn abgekommenBundesstraße 188, Nahrstedt, 13.03.2018, 03:25 Uhr Einen Straßenbaum erwischte eine 66-jährige Stendalerin auf der B 188. Sie kam zwischen Nahrstedt und Insel von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Dabei verletzte sie sich leicht, ihr Pkw Ford musste mit erheblichem Schaden abgeschleppt werden. Unfallstelle B 188 Ohne Fahrerlaubnis erwischt wordenStendal, 12.03.2018, 19:30 Uhr Ohne die erforderliche Fahrerlaubnis erwischten Polizeibeamte einen 31-jährigen Stendaler am Montagabend. Er sollte mit seinem Pkw Audi in der Lucas-Cranach-Straße kontrolliert werden. Nach dem Einparken versuchte er den Ort zu verlassen, wurde aber durch die Polizeibeamten angesprochen und stellte sich. Ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 71
Stendal, den 13.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person und Vollsperrung der B 189 Stendal, 13.03.2018, 16:05 Uhr Ein 44-jähriger LKW-Fahrer Mercedes befuhr die B 189 von Stendal kommend in Fahrtrichtung Magdeburg. In der Ortslage Buchholz bemerkte er einen Citroen-Transporter der die B 189 in entgegengesetzter Richtung befuhr und aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur nach links abkam und auf die Gegenfahrbahn fuhr. Trotzdem der LKW-Fahrer noch versuchte nach rechts auszuweichen, kam es zum linkseitigen frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 35-jährige Transporter-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die vor Ort eintreffenden Feuerwehren aus Stendal, Dahlen und Buchholz aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen durch den Rettungsdienst in das JKH Stendal eingeliefert.Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sodass beide Fahrzeuge durch einen Abschleppdienst geborgen werden mussten. Für den Zeitpunkt der Unfallaufnahme sowie der Bergung der Fahrzeuge musste die B 189 bis 18:45 Uhr voll gesperrt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung