: 107
Burg, den 14.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Verkehrsunfall Gestern Nachmittag wollte der Fahrer eines Pkw Opel aus einer Parklücke am Fahrbahnrand in der Brandenburger Straße in Genthin ausparken und stieß dabei mit einem vor ihm parkenden PKW zusammen. An beiden Pkw entstand Sachschaden.   Elbe-Parey/ OT Hohenseeden Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gestern um 13:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Berliner Chaussee in Hohenseeden gegen eine Ecke einer Terrasse gefahren ist, diese beschädigte und ohne Angaben zur Person oder zum Fahrzeug den Unfallort verlassen hat. Der mögliche Tatzeitraum liegt hier zwischen dem 12.03.2018 von 18:00 Uhr bis zum 13.03.2018 10:45 Uhr. Die Polizei bittet um Sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 03921/ 9200.   Biederitz Geschwindigkeitsüberwachung Gestern, in der Zeit von 11.30 bis 12.00 Uhr, wurde in der Harnackstraße in Biederitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der insgesamt 3 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet wurden.                             Möser/ B 1 Geschwindigkeitskontrolle Gestern Vormittag wurde in der Zeit von 07.45 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 1 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 24 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet. Der Schnellste war mit 79 km/h unterwegs.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 108
Burg, den 14.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Geschwindigkeitskontrolle Am Dienstag, in der Zeit von 15:15 Uhr bis 21:25 Uhr wurde auf der Berliner Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden über 900 Fahrzeuge überprüft. Sechs Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.   Burg Ladendiebstahl Drei 19 bis 23-jährige Männer versuchten gestern Abend, aus einem Supermarkt im Conrad-Tack-Ring diverse Gewürze und Zahnbürsten zu entwenden. Dabei wurden sie von einem Ladendetektiv beobachtet und gestellt. Während der Identitätsfeststellung durch die hinzugerufene Polizei wurde ein Beschuldigter aggressiv und laut. Er widersetzte sich in der weiteren Folge den Maßnahmen der Polizeibeamten, indem er versuchte, diese zu treten und zu bespucken. Weiterhin beleidigte er die Polizeibeamten. Durch die Polizei wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Möckern Rasentraktor entwendet - Zeugenaufruf Am Dienstagabend, gegen 23:20 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Straße Am Park gewaltsam Zutritt in das Gerätehaus der dortigen Grundschule. Aus diesem entwendeten sie einen dort abgestellten Rasentraktor in der Farbe schwarz. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tathandlung geben können, sich unter der Telefonnummer 03921/9200 zu melden.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung