Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 14.03.2018
Saalekreis Nachtrag zur Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis vom 09.03.2018 ? Polizei bittet um Mithilfe Die seit dem 08.03.2018 gegen 20:00 Uhr vermisste 15 jährige Jessica aus dem Bereich Petersberg OT Krosigk wurde am Mittwochabend wohlbehalten aufgefunden. Sie hatte sich bei Bekannten in Halle aufgehalten. Die Öffentlichkeitsfahndung ist hiermit gegenstandslos. Burgenlandkreis Kurzschluss? ? Stromausfall in Weißenfels In Weißenfels, Gustav-Freytag-Straße kam es am Donnerstag gegen 19.40 Uhr vermutlich zu einem Kurzschluss im Bereich eines Trafohäuschens. Hierdurch sind im Stadtgebiet von Weißenfels Haushalte ohne Strom. Ein Teil der betroffenen Haushalte und Einrichtungen wurde und wird nach und nach dem Stromnetz zugeschaltet, im Umfeld des Trafohäuschens in Weißenfels-Neustadt wird der Stromausfall wohl länger andauern. Dort sollen etwa 300 bis 400 Haushalte betroffen sein. Der Energieversorger arbeitet an der Reparatur des Schadens. Verkehrsunfall 14.03.2018; 18.45 Uhr; Lützen OT Öglitzsch, K 2182 Ein PKW Citroen befuhr die Kreisstraße aus Richtung Kleinkorbetha in Richtung Öglitzsch. Kurz vor dem Ortseingang kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision mit einem Fußgänger, der mit seinem Hund unterwegs war. Der 59Jährige kam verletzt in ein Krankenhaus. Mansfeld-Südharz Verkehrsunfall 14.03.2018; 14.00 Uhr; Arnstein OT Quenstedt, Kurze Straße (=B180) Der Fahrer eines PKW VW befuhr die B180 in Richtung Hettstedt und bekam in der Ortslage Quenstedt einen Hustenanfall. Der 55Jährige verlor hierdurch die Kontrolle über den Wagen, fuhr über einen hohen Bordstein, durchbrach einen Zaun auf ein Grundstück, einen weiteren Zaun zum Nachbargrundstück und kam dann zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Fahrzeug und ein auf dem Grundstück abgestellter PKW wurden beschädigt. Der Gesamtschaden liegt bei 18.000,- Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de