Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 15.03.2018
Ladendieb gestellt Zeitz- Vom Personal eines Supermarktes im Platanenweg wurde am Mittwochnachmittag ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt und die Polizei gerufen. Die Beamten stellten die Personalien 33-jährigen Zeitzers fest und überprüften das mitgeführte Fahrrad. Hierbei stellte sich heraus, dass das Rad entwendet und zur Fahndung ausgeschrieben war. Es wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall Personenschaden Lützen, OT: Öglitzsch- Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger kam es am Mittwoch gegen 19 Uhr auf der Kreisstraße 2182. Hier war die Fahrerin(42) eines PKW Citroen in Richtung Öglitzsch unterwegs und schaltete bei Gegenverkehr auf Abblendlicht um. In der Folge übersah sie einen dunkel gekleideten Fußgänger, welcher mit seinem Hund auf der Straße lief. Es kam zum Zusammenstoß der Beteiligten, wobei der 59-jährige Fußgänger verletzt wurde. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Feuerwehreinsatz Weißenfels- Ein überhitztes Körnerkissen löste am heutigen Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr einen Einsatz von Rettungskräften aus. Eine Seniorin hatte das erhitzte Kissen in ihrem Bett platziert, als es plötzlich zu Rauchentwicklung kam. Geistesgegenwärtig brachte die Frau das schmorende Bettzeug auf den Balkon, wo es von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht wurde. Verletzt wurde niemand, der entstandene Schaden ist gering. Falsche Polizisten Burgenlandkreis- Mehrere Bürger haben am Donnerstag im Burgenlandkreis Anrufe falscher Polizisten erhalten. So wurde in diesen Anrufen, welche von einer männlichen und einer weiblichen Person kamen, von angeblichen Einbrüchen in unmittelbarer Nachbarschaft der Angerufenen berichtet. Im Fortgang des Gesprächs versuchten die Anrufer Informationen zu familiären Lebensverhältnissen, Bankdaten und Kontoständen zu erlangen. Die Polizei weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass durch die Beamten niemals am Telefon Informationen zu Bankdaten bzw. Kontoständen abgefragt werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de