Polizei rückte mehrmals aus
Einbruch in ein Einfamilienhaus Glindenberg; durch Unbekannte wurde am 17.03.18 gegen 18.10 Uhr die Balkontür eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße durchschlagen. Ein Zeuge hörte ein lautes Geräusch und schaute im Nachbarhaus nach. Die beiden Täter, dunkel bekleidet, flüchteten in Richtung Mittellandkanal. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schränke geöffnet, ob estwas entwendet wurde, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Versuchter Einbruch in Wohnhaus in 17.03.18 gegen 19.15 Uhr, Wolmirstedt, Ginsterweg Unbekannte drangen widerrechtlich auf das Anwesen und beschädigten zunächst einen Bewegungsmelder. Die Hausbewohnerin hörte das ungewöhnliche Geräusche und öffnete einen Rollladen. Die Täter, eine männliche (groß) und eine kleine, zierliche, weibliche Person flüchteten in unbekannte Richtung davon. Die Kriminalpolizei hat am Ereignisort Spuren gesucht, die Ermittlungen dauern an. Polizei rückte mehrmals aus 17.03.2018, im Laufe des Tages ereigneten sich im Landkreises Börde 28 Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen verletzt wurden. Auf Grund von Straßenglätte wurden mehrere Bundesstraßen gesperrt (B71 Magdeburg in Fahrtrichtung Haldensleben). Ein Fahrzeug stand quer zur Fahrbahn und es liefen Betriebsstoffe aus. Auf der B245a kurz vor der Ortschaft Harbke verunfallte ein Lkw. Einbruch in ein Einfamilienhaus in Barleben Im Zeitraum vom 16. zum 17.03.18 drangen Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters in das Einfamilienhaus, Ackerstraße, ein und durchstöberten das Anwesen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Portemonnaie samt Inhalt entwendet. Diebstahl von Dieselkraftstoff aus mehreren Lastkraftwagen Im Tatzeitraum vom 16. zum 17.03.18 wurden aus drei abgestellten Lastkraftwagen in Ummendorf, insgesamt mehr als 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Polizei untersuchte den Tatort und sicherte Spuren.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de