: 66
Dessau-Roßlau, den 20.03.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Zeugenaufruf Am 19.03.2018 um 11:52 Uhr meldete eine 73-Jährige Bewohnerin einer Wohnung eines Wohnhauses in der Schillerstraße in 06844 Dessau-Roßlau der Polizei einen Brand. Die 73-Jährige Frau schilderte der Polizei, dass unbekannte Täter einen Feuerwerkskörper durch das Balkonfenster in ihre Wohnung geworfen haben. Hierdurch hätten Gardine, Türrahmen und Teppich in der Wohnung der Frau Feuer gefangen. Die 73-Jährige habe den Brand bereits selbst gelöscht.   Vor Ort wurden durch die eingesetzten Beamte des örtlichen Polizeireviers Spuren gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Brandstiftung wurde eingeleitet. Beim Löschen verletzte sich die 73-Jährige leicht an der Hand. Sie gab an, selbstständig einen Arzt aufsuchen zu wollen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro.   Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.             Verkehrsunfallgeschehen Auffahrunfall am Bahnübergang Am 19.03.2018, um 17:06 Uhr, ereignete sich am Bahnübergang in der Zerbster Straße in Dessau-Roßlau, OT Rodleben ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Den ersten Erkenntnissen nach befuhr eine 39-jährige Fahrerin eines Pkw VW  die Zerbster Straße. Vor dem Bahnübergang musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 39-jähriger Fahrer eines Lkw Man bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt circa 2000 Euro.     Wildunfälle Am 19.03.2018 ereignete sich um 20:46 Uhr auf der Landstraße 120, OT Mühlstedt  ein Wildunfall. Eine 21jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Opel befuhr die Landstraße 120 in Richtung Thießen. Circa 200 m hinter der Bahnbrücke querte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Bremsung konnte die Fahrzeugführerin einen Zusammenstoß mit dem Reh nicht verhindern. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort. Über die Rettungsleitstelle wurde der zuständige Jagdpächter zur Veranlassung weiterer Maßnahmen informiert.   Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 19.03.2018 um 19:30 Uhr auf der Landstraße 1176, OT Brambach. Ein 28-Jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Kreisstraße 1776 zwischen Neeken und Brambach in Richtung Brambach, als ein Reh die Fahrbahn querte. Ein Ausweichen war dem Fahrzeugführer nicht mehr möglich. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.          

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung