: 118
Burg, den 21.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möckern/ K 1230 Verkehrsunfall Gestern Vormittag befuhr ein Pkw Ford die Kreisstraße zwischen Hohenziatz und Möckern, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wodurch an dem Pkw Sachschaden entstand. Das Reh wurde durch den Anstoß verletzt und durch den zuständigen Jagdpächter von seinen Leiden erlöst.     Genthin Verkehrskontrollen Gestern am Tage haben Beamte des Revierkommissariats Genthin im Stadtgebiet mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein Fahrzeugführer festgestellt, der nicht angegurtet war, bei einem kontrollierten Pkw war der TÜV seit mehr als 8 Monaten überfällig, was ein Bußgeld von 60? bedeutet. Darüber hinaus wurde bei zwei Pkw eine defekte Beleuchtung festgestellt. Weiterhin nutzte ein Fahrzeugführer während der Fahrt sein Mobiltelefon, was ein Bußgeld von 100? nach sich ziehen wird.     Biederitz alkoholisierter Pkw-Fahrer In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg, in der Harnackstraße einen Pkw Skoda. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch im Atem des 27jährigen Fahrzeugführers fest. Der vor Ort durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,46 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt.     Burg/ OT Parchau Verkehrsunfall Gestern Vormittag wollte der Fahrer eines Pkw VW in der Neuen Straße von Fahrbahnrand losfahren. Dabei touchierte er seitlich einen neben seinem Pkw befindlichen Pkw Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 119
Burg, den 21.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern Einbruch in Firma In der zurückliegenden Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam, durch Einschlagen einer Fensterscheibe, in die Werkstatt einer Firma im Gewerbegebiet ein. Hier wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und unter anderem ein Laptop entwendet. Im Weiteren wurde mit einem gefundenen Fahrzeugschlüssel ein Firmenfahrzeug geöffnet und das darin befindliche Werkzeug entwendet. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz. Gommern Einbruch in ein Café Im gleichen Zeitraum drangen unbekannte Täter in ein  Café im Gewerbepark ein. Hier wurde ein Fenster aufgebrochen. Entwendet wurden mehrere einhundert Euro Bargeld. Auch hier kam die Kriminalpolizei zum Einsatz.     Burg Fahrraddiebstahl Bereits am Sonntag des vergangenen Wochenendes wurde einer Zeitungszustellerin in der Berliner Straße das Fahrrad gestohlen. Beim Zustellen der Zeitungen stellte sie ihr Fahrrad am ehemaligen Opel Autohaus ab und trug Zeitungen zu vier Wohnhäuser. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ein unbekannter Täter ihr Fahrrad entwendet hatte.     Genthin Verkehrsunfall Heute Vormittag wollte die Fahrerin eines Pkw Mitsubishi in eine Parklücke, auf dem Kaufland-Parkplatz Am Legefeld einparken. Dabei fuhr sie gegen einen Pkw Peugeot, wodurch an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entstand.     Genthin Geschwindigkeitskontrolle Heute Mittag kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Friedenstraße. Es wurden insgesamt drei Verstöße festgestellt und geahndet. Der Schnellste war mit 50 km/h unterwegs.     Burg Graffiti-Schmierereien an Mehrfamilienhaus Durch unbekannte Täter wurde in den vergangenen zwei Tagen, an einem MFH in der Lüdersdorfer Straße, durch unbekannte Täter der Schriftzug ?NSZONE? aufgetragen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Burg Verkehrskontrollen Bei Verkehrskontrollen wurden am Vormittag im Stadtgebiet insgesamt vier Verstöße festgestellt und geahndet. In zwei Fällen waren die Fahrzeugführer von Pkw nicht angegurtet. Zwei weitere Pkw-Fahrer nutzten während der Fahr das Handy und müssen nun mit einem Bußgeld von 100? rechnen.     Elbe-Parey/ OT Güsen Geschwindigkeitsüberwachung Heute Vormittag wurde im Breiten Weg in Güsen mittels Messwagen die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Insgesamt wurden 33 Verstöße festgestellt, wobei der Schnellste 77 km/h fuhr.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung