Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zeugenaufruf nach Körperverletzung Am 21.03.2018 um 13:12 Uhr wurde der Polizei eine tätliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Heidestraße Ecke Bauhofstraße in Dessau-Roßlau gemeldet. Beamten des örtlichen Polizeirevieres begaben sich unverzüglich vor Ort. Als die Beamten am Ereignisort eintrafen, hatten sich bereits alle Beteiligten vom Ort entfernt. Ein Zeuge des Vorfalles schilderte der Polizei, dass sich drei männliche Personen an der hinteren Seite der Heidestraße Ecke Bauhofstraße geschlagen hätten. Hierbei sei ein Mann durch einen unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen wurden und dadurch zu Boden gefallen. In der Folge habe der Täter den Mann getreten und weiter auf diesen eingeschlagen. Ein weiterer Mann habe versucht den Täter zurück zu halten. Alle drei beteiligten Männer wurden durch den Zeugen als circa 175-180 cm groß und vom Alter her mit Ende 20 beschrieben. Bekleidet seien die Personen mit Funktionsjacken und Jeans gewesen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und zu den beteiligten Personen geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Diebstahl von Geldbörse Eine 78-jährige Frau aus Dessau-Roßlau meldete am 21.03.2018 der Polizei den Diebstahl ihrer Geldbörse. Die 78-Jährige gab an, dass sie sich zur Tatzeit am 21.03.2018, im Zeitraum 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr, in einem Einkaufmarkt im Dessauer Ortsteil Ziebigk befand. Ihre Handtasche habe die Frau am Haken an den Einkaufskorb gehängt. An der Kasse stellte die Dessauerin den Diebstahl der Geldbörse aus ihrer Handtasche fest. In der Geldbörse der Frau befanden sich Personaldokumente, Bargeld und eine Geldkarte. Weiterhin teilte die Frau mit, dass sie zu Hause bei der Überprüfung ihres Bankkontos festgestellt habe, dass unmittelbar nach Diebstahl mit ihrer entwendeten Geldkarte bereits zweimal unberechtigt an einem Geldautomaten Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro abgehoben worden sei. Eine Sperrung ihrer Geldkarte habe die Frau bereits bei ihrer Bank veranlasst. Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Betruges wurden eingeleitet. Verkehrsunfallgeschehen Wildunfall Ein Wildunfall ereignete sich am 22.03.2018 um 05:28 Uhr auf der Kreisstraße 1176, Dessau-Roßlau, OT Brambach. Ein 18-Jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Kreisstraße 1776 von Rietzmeck kommend in Richtung Brambach, als ein Reh die Fahrbahn querte. Ein Ausweichen war dem Fahrzeugführer nicht mehr möglich. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de