Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Einladung zur Pressekonferenz
Sehr
geehrte Damen und Herren,
der Leiter
des Polizeireviers Stendal, Herr Polizeirat Carsten Töpfer und der Leiter des
Revierkriminaldienstes, Herr Kriminalhauptkommissar Bernd Jonschkowski, möchten
Ihnen die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vorstellen.
Die
Veranstaltung dazu findet am
Dienstag , 27. März,
um 09:30 Uhr im
Polizeirevier in
Stendal, Uchtewall 05
statt. Dazu
möchte ich Sie recht herzlich einladen und würde mich freuen, Sie in unserem
Haus begrüßen zu dürfen.
Für eine
Teilnahmebestätigung wäre ich Ihnen dankbar.
Mit
freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Marco Neiß
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Schwerverletzt nach Verkehrsunfall
Demker -
Weißewarte, 21.03.2018
Beim
Durchfahren einer scharfen Kurve geriet ein 54-Jähriger mit seinem Nissan ins
Schleudern und verlor dann gänzlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam von
der Fahrbahn ab und stieß in den Straßengraben. Der Fahrer verletzte sich dabei
schwer und wurde durch den Rettungsdienst ins Johanniterkrankenhaus verbracht.
Feststellen mussten die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme allerdings noch Alkoholgeruch
und im Fahrzeug eine leere Medikamentenpackung. Darin könnte auch letztendlich
die Ursache für den Verkehrsunfall liegen. Eine Blutprobe wurde entnommen und
der Führerschein sichergestellt. Der Nissan wurde im Frontbereich zerstört.
Unfallstelle Demker
Zu betrunken fürs Fahrrad
Pollitz,
21.03.2018, 20:08 Uhr
Polizeibeamte
der Dienststelle Osterburg stellten einen 54-jährigen Radfahrer aus Wanzer an
der Pollitzer Brücke fest. Alkohol war wohl schuld, dass er nicht mehr in der
Lage war, sein Fahrrad zu nutzen. Dass er es aber im Vorfeld mehrfach trotzdem
versuchte, kommt ihm jetzt teuer zu Stehen. Der Test ergab nämlich 1,97
Promille. Er musste mit zur Blutprobenentnahme und das Fahrrad blieb stehen.
Altmärkischer Fußballverein geschädigt
Gladigau,
21.03.2018
Unbekannte
haben den SV Blau-Weiß Gladigau erheblich geschädigt. Sie beschädigten
Schließeinrichtungen vom Vereinsgebäude, gelangten so ins Gebäude und
entwendeten für den Verein wertvolle TV-Elektronik und die Clubkasse. Die
Ermittlungen wurden aufgenommen.
Beim Einfädeln berührt
Stendal,
22.03.2018, 05:45 Uhr
Auf
Einfädelspuren der Bundesstraßen und Bundesautobahnen kommt es immer mal wieder
zu Konflikten. So auch am heutigen Morgen am Kreuz Bindfelde. Beim Auffahren
auf die B 188 übersah eine 49-jährige Citroen-Fahrerin den Opel einer
46-Jährigen und so berührten sich beide Fahrzeuge. Die beiden Frauen blieben
unverletzt, beide Fahrzeuge bekamen ein paar leichte Dellen.
Dreiste Dieseldiebe
Hindenburg,
22.03.2018
In der Nacht
zum Donnerstag machten sich dreiste Diebe an der Biogasanlage in Hindenburg zu
schaffen. Sie verursachten Schaden von insgesamt über 2.000 Euro und
entwendeten etwa 900 Liter Dieselkraftstoff. Gleichzeitig nahmen sie noch die
ganze Zapfeinrichtung mit.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de