: 66
Halle, den 22.03.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 22.03.2018

Einbruchsdiebstahl Im Tatzeitraum 21.03.2018, 15:00 Uhr bis 22.03.2018, 06:50 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle in der Ostrauer Straße in Bad Dürrenberg. Dort entwendeten sie Dieselkraftstoff aus abgestellten Baumaschinen und aus einer Baustellentankstelle. Insgesamt handelt es sich um 2.500 Liter Kraftstoff. Des Weiteren ließen man eine Pumpe der Baustellentankstelle mitgehen. Die unbekannten Täter griffen des Weiteren 3 Baucontainer an und entwendeten aus diesen ein Benzinnotstromaggregat, einen Motortrenner, einen Stampfer und eine Rüttelplatte. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca.18.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.   Sachbeschädigung In Teutschenthal wurde ein Ford durch unbekannte Täter beschädigt. Der Fahrzeugnutzer fand den PKW am 22.03.2018, gegen 09:25 Uhr mit zerstochenen Reifen vor. Es entstand Sachschaden. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde gefertigt.   Sachbeschädigung An einer Hauswand wurde durch unbekannte Täter ein der Schriftzug (50 cm x 100 cm), in roter Farbe angebracht. Ein Zeuge stellte das Graffiti am 22.03.2018 in der August-Bebel-Straße, in Bad Dürrenberg, an einer Hauswand fest und informierte daraufhin die Polizei. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde gefertigt.   Verkehrsunfallgeschehen Am 22.03.2018 kam es gegen 11:50 Uhr in Barnstädt auf der B 180 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 54-jähriger LKW?Fahrer befuhr die Bundesstraße aus Richtung Steigra in Richtung Barnstädt. Circa 150 m vor dem Ortseingang Barnstädt schaltete er die Warnblinkanlage ein und hielt an, da er vermutete, dass sich ein Spanngurt seiner Ladungssicherung gelockert hatte. Eine nachfolgende 31-jährige Kia-Fahrerin nahm den stehenden LKW zu spät wahr und es kam zum Auffahrunfall. Durch den Aufprall stieß der 54 jährige, welcher gerade einsteigen wollte, mit dem Kopf gegen die Innenverkleidung und verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 6:000,- ?.   Verkehrskontrollen Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 22.03.2018, gegen 07:49 Uhr ein VW im Fischweg in Merseburg angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein aushändigen. Weitere Überprüfungen ergaben, dass gegen den 38-jährigen Fahrzeugführer eine Entziehung der Fahrerlaubnis vorliegt. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.   Im Zeitraum 22.03.2018, 06:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 183 in Merseburg / OT Trebnitz durchgeführt. 632 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 45 Verstöße im Verwarngeldbereich und 6 Verstöße im Bußgeldbereich wurden festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung