Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage Fahrräder gestohlen In der Zeit vom 21. zum 24.03.2018 sollen unbekannte Täter aus dem Gemeinschaftskeller eines Wohnblocks in der Straße der Befreiung in Wittenberg ein Fahrrad gestohlen haben. Das rot-weiß farbige Herrenrad soll mit einem Seilschloss am Vorderrad gesichert gewesen sein. In der Nacht vom 23. zum 24.03.2018 sollen unbekannte Täter im Heuweg in Wittenberg ein 29er Mountainbike entwendet haben. Das grau farbige Fahrrad vom Hersteller Bulls, soll im gesicherten Zustand, in einem Fahrradständer gestanden haben. Pedelec gestohlen Am 24.03.2018, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr sollen unbekannte Täter auf dem Kirchplatz in Wittenberg ein Pedelec gestohlen haben. Das Pedelec vom Hersteller Hecules soll mit einem Rahmenschloss und einem weiteren Schloss gesichert gewesen sein. Ladendieb ertappt Am 24.03.2018, gegen 15:50 Uhr versuchte ein 21 jähriger junger Mann in einem Einkaufsmarkt, in der Lerchenbergstraße in Wittenberg, Kopfhörer im Wert von ca. 10 Euro zu entwenden. Dabei wurde er jedoch durch einen Ladendetektiv beobachtet. Dadurch konnte der Dieb gestellt und der Polizei übergeben werden. Verkehrslage Wildunfall Am 24.03.2018, gegen 04:30 Uhr befuhr der 34 jährige Fahrzeugführer eines Skoda Fabia die B2 aus Richtung Pratau kommend in Fahrtrichtung Eutzsch. Als ein Wildschwein von links nach rechts die Fahrbahn überquerte, konnte der Fahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß in der Folge mit dem Tier zusammen. Während am PKW Sachaschaden entstand, rannte das Wildschein davon. Fußgänger übersehen Am 24.03.2018, gegen 20:40 Uhr befuhr die 28 jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel Corsa die Schillerstraße in Wittenberg, aus Richtung Sternstraße kommend, in Fahrtrichtung Berliner Straße. An der Kreuzung zur Berliner Straße bog die Fahrzeugführerin dann nach links auf die Berliner Straße, in Fahrtrichtung Lutherstraße ab. Dabei übersah sie jedoch eine 11 und eine 13 jährige Fußgängerin, welche gerade die Berliner Straße überquerten. In der Folge erfasste der PKW die Fußgängerinnen. Während die 11 jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde, musste die 13 jährige zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zusammenstoß mit Moped Am 24.03.2018, gegen 16:35 Uhr befuhr der 73 jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford Focus die Bahnhofstraße in Bad Schmiedeberg, aus Richtung Torgauer Straße kommend in Fahrtrichtung Luisenstraße. Als sich der Fahrzeugführer auf Höhe des dortigen Busbahnhofes befand, lenkte er seinen PKW nach links, um zu wenden. Dabei übersah er aber den hinter ihm fahrenden 57 jährigen Fahrzeugführer eines Kleinkraftrades. In der Folge kam es zu Kollision, wobei der Kleinkraftradführer zu Fall kam und sich schwer verletzte. Ohne Fahrerlaubnis einen PKW geführt Am 24.03.2018, gegen 11:30 Uhr wurde in Wittenberg, in der Katharinenstraße ein PKW Ford Mondeo durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 52 jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist. Als Folge wurde gegen den Fahrzeugführer ein Strafverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis eröffnet. Weiterhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Unter Alkoholeinfluss einen PKW geführt Am 25.03,2018, gegen 06:25 Uhr wurde Jessen, Alte Wittenberger Straße, ein PKW Audi angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten bei dem 21 jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,31 Promille. Daraufhin wurde gegen den Fahrzeugführer ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de