Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 29.03.2018
Alkoholfahrt Durch einen Zeugen wurde der Polizei am 28.03.2018 die Information zu einem augenscheinlich angetrunkenen Autofahrer mitgeteilt. Dies bemerkte der Zeuge nachdem der 45-jährige an einer Tankstelle in Merseburg mit seinem Toyota hielt und mit schwankendem Gang den Verkaufsraum betrat. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest um 22:05 Uhr ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum verbracht. Eine Anzeige wurde gefertigt und der Führerschein sichergestellt. Achtung: Betrüger geben sich als Polizisten am Telefon aus In den letzten Wochen kam es mehrfach im Bereich Querfurt und Merseburg zu Anrufen von ?falschen Polizisten?. Aus diesem Grund möchten wir Sie informieren, dass es sich im aktuellen Fall um eine Betrugsmasche handelt. Die beliebteste Rolle der Betrüger ist die des Polizeibeamten, allerdings geben sie sich auch als Bankmitarbeiter oder Staatsanwalt aus. Beispiel: Der angebliche Polizist berichtet am Telefon von einem Einbruch in der Nachbarschaft, bei dem es noch Klärungsbedarf gibt. Achtung, es handelt sich hierbei nicht um die Polizei. Seien sie misstrauisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.Lassen Sie sich eine Rückrufnummer der Dienststelle geben.Machen Sie am Telefon keine Angaben zu ihrem Vermögen oder Wertgegenständen in der Wohnung. Geben Sie keine Hinweise über ihren Tagesablauf.Die ?echte? Polizei wird niemals Schmuck oder Bargeld an sich nehmen, um Sie zu schützen oder Ermittlungen durchzuführen. Geben Sie NIEMALS die PIN zu ihren Karten heraus und machen sie nach telefonischer Anleitung niemals Banküberweisungen.Bitte auf Anweisung keine Wahlwiederholung drücken.Lassen Sie sich von den angeblichen Polizeibeamten immer den Namen und die Dienststelle mit Anschrift nennen. Bei Fragen oder Hinweisen wenden sie sich bitte an die zuständige Polizeidienststelle. Verkehrsunfallgeschehen Am 29.03.2018 kam es in Merseburg / OT Beuna, auf der L 178 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin musste verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter ihr fahrender 75-jähriger Seat-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein 40-jähriger Porsche-Fahrer befuhr am 29.03.2018, 09:35 Uhr die L 156 in Richtung Langenbogen als mehrere Rehe seinen Fahrweg gekreuzten. Es kam zu einer Kollision mit einem Tier, welches sich danach entfernte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. In Querfurt kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf einem Parkplatz in der Merseburger Straße. Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin und ein 77-jähriger Opelfahrer wollten zur gleichen Zeit aus einer Parklücke ausparken. Dabei haben sie den jeweiligen anderen ausparkenden Beteiligten zu spät bemerkt und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de