Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht bei Kunrau 19.03.2018, 08:45 Uhr, K 1122: Die Fahrerin (76) eines Pkw befuhr die K 1122 aus Richtung Steimke kommend in Richtung Klötze. Im Bereich Kunrau passierte sie eine Brücke mit einer Fahrbahnverengung. Dabei kollidierte ihr Außenspiegel mit dem Spiegel eines entgegenkommenden Pkw. Der Unfallbeteiligte entfernte sich ohne anzuhalten. Die Fahrerin aus Jübar erschien am 21.03.2018 in der Polizeistation Brome zur Anzeige. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Unfallflucht am Wendehammer 23.03.2018, 19:00 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug befuhr zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr den Wendehammer im Ersten Damm und wendete dort. Bei diesem Manöver prallte das Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne. Diese drückte dadurch gegen eine Dachrinne. An Laterne und Dachrinne entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro wurde die Laterne gegen die Dachrinne des 1. Geschädigten gebogen bzw. gestoßen, so dass die Rinne beschädigt wurde. Schaden ca. 50 Euro, Schaden an der Straßenlaterne ca. 1.000 Euro. Vorfahrt missachtet 28.03.2018, 15:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (55) eines Pkw Seat Cordoba befuhr nach seinen Angaben die Neuperverstraße in Richtung Südbockhorn, hatte sich in der Linksabbiegespur vor der Kreuzung eingeordnet und hielt auf der untergeordneten Straße an (Zeichen 205). Beim Abbiegen nach links übersah er den auf der übergeordneten Straße, von links kommenden Pkw Toyota Aygo (Fahrerin, 52). Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. An den Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Wildunfall 29.03.2018, 06:55 Uhr, L 8: Der Fahrer (29) eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 8 von Niephagen in Richtung Wallstawe. Etwa 300 Meter hinter Niephagen kam es zur Kollision mit einem Reh. Das Wild verendete vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Zugmaschine streift Leitplanke 29.03.2018, 10:35 Uhr, B 71: Der Fahrer (60) einer Sattelzugmaschine MAN (CE-Kennzeichen), mit Auflieger, befuhr die B 71 von Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck. In diesem Bereich kam er auf Grund von Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stieß die Sattelzugmaschine gegen die Leitplanke. Durch den Anstoß entstand Sachschaden an der Sattelzugmaschine und der Leitplanke (ca. 2.000 Euro). Unfallflucht im Südbockhorn 29.03.2018, 10:25 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw Ford befuhr den Südbockhorn, aus Richtung Jahnstraße kommend, in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe Südbockhorn 23 beschädigte er im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Skoda. Danach setzte er seine Fahrt fort. Ein Zeuge beobachtete die Unfallflucht und konnte den Polizeibeamten auch das amtliche Kennzeichen benennen. Eine Nahbereichsfahndung verlief zunächst erfolglos. Auf dem Friedhof beklaut 22.03.2018, 12:00 Uhr, Jübar: Ein Gemeindemitarbeiter legte zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr während der Arbeit auf dem Friedhof seine Jacke auf einer Bank vor der Leichenhalle ab. Während der Zeit verließ er zeitweise den Friedhof in Richtung Osterfeuer. Abends stellte er fest, dass die Geldbörse aus der Jacke entwendet wurde. Eine Suche auf dem Friedhof blieb erfolglos. In der Geldbörse befanden sich u.a. Bargeld, Führerschein und der BPA. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Gestohlener Skoda aufgefunden 26.03.2018, 06:00 Uhr, Miesterhorst: Ein Pkw Skoda Fabia mit OK-Kennzeichen stand seit dem 25.03.2018 in Höhe Breite Straße 11. Da der Fahrzeugschlüssel steckte, meldete ein Anwohner dies dem RK Gardelegen. Vor Ort äußerte der Mann, dass der Skoda am 25.03.2018 gegen 21:00 Uhr sich noch nicht vor dem Haus befand. Eine Abfrage des Kennzeichens im System ergab, dass das Fahrzeug nach einer Diebstahlshandlung am 26.03.2018 zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und sichergestellt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de