Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage Fahrräder gestohlen In der Nacht vom 29.03.2018 bis 30.03.2018 wurden von einem verschlossenen Grundstück in Wittenberg in der Karl-Marx-Straße zwei Fahrräder entwendet. Die unbekannten Täter hinterließen am Grundstückstor zwei Fahrräder. Diese wurden zum Zwecke der Spurensicherung sichergestellt. Diebstahl von Rasentraktor: In der Zeit von 29.03.2018, 21:30 bis 30.03.2018, 01:00 Uhr wurde in Jessen im Ortsteil Buschkuhnsdorf ein Rasentraktor entwendet. Dieser war in einer Stallung abgestellt. Hinweise zu möglichen Täter konnten nicht erlangt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es entstand ein Schaden von circa 3500 Euro. Verkehrslage Wildunfälle: Eine 48-Jährige befuhr am 29.03.2018 gegen 20:35 Uhr mit einem Honda die K 2011 aus Richtung Thießen in Richtung Mochau. Hier stieß sie mit einem Reh zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2000?. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 29.03.2018 um 20:00 Uhr auf der L126 von Wittenberg in Richtung Zahna. Hier stieß eine 39-Jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Ford ebenfalls mit einem Reh zusammen. Es entstand geringer Sachschaden. Auffahrunfall: Am 29.03.2018 ereignete sich um 14:20 Uhr ein Auffahrunfall in der der Hans-Lufft-Straße in Wittenberg. Hierbei fuhr eine 21-Jährige Opel-Fahrerin auf den Skoda einer 36-Jährigen auf. Es wurden keine Personen verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von circa 2000 Euro. Sonstiges Unter Betäubungsmittel einen PKW geführt Am 30.03.2018, gegen 03:19 Uhr wurde Wittenberg, Sternstraße, ein PKW VW angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten bei der 29-jährigen Fahrzeugführer Auffälligkeiten fest. Ein vor Ort durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest verlief positiv. Daraufhin wurde gegen den Fahrzeugführerin ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahme wurden bei der Fahrzeugführerin Betäubungsmittel festgestellt. Diese wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Unter Alkohol einen Pkw geführt: Ein 76-Jähriger Opel-Fahrer befuhr am 29.03.2018 um 22:42 Uhr den Taubenweg in Wittenberg. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein beweissicherer Atemalkoholtest im PRev Wittenberg ergab einen Wert von 0,56 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet und dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de