Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Am 02.04.2018, 18.55 Uhr wurde in Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit ein 27-jähriger Fahrer eines Fiats angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz eines Führerscheins war und augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen und eine Strafanzeige gefertigt. Die 37-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 02.04.2018, 12.48 Uhr in Zerbst die Breite Straße aus Richtung Klappgasse kommend. Die 54-jährige Fahrerin eines Fords kam es der Kupfergasse und hatte die Absicht, nach rechts auf die Breite Straße aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht den vorfahrtsberechtigten Skoda und fuhr ihm in die Seite. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-? und am Ford in Höhe von ca. 3000,-?. Am 03.04.2018, 10.00 Uhr ereignete sich in Köthen, Zimmerstraße Ecke Bergstraße ein Verkehrsunfall. Der 38-jährige Fahrer eines Seats befuhr die Bergstraße aus Richtung Lohmannstraße kommend mit der Absicht, im Kreuzungsbereich Bergstraße / Zimmerstraße zu wenden. Danach wollte er wieder in Richtung Lohmannstraße fahren. Da das Wenden in einem Zug nicht möglich war, fuhr er rückwärts. Dabei beachtete er nicht den 63-jährigen Fahrer eines Mercedes. Dieser befuhr die Zimmerstraße aus Richtung Baasdorfer Straße kommend mit der Absicht, nach rechts in die Bergstraße abzubiegen. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 4000,-?. Kriminalitätslage Zwischen dem 01.04. und 02.04.2018 wurde in Wolfen, Krondorfer Straße ein Renault Megane auf einem Parkplatz geparkt. In dieser Zeit entwendeten unbekannte Täter das hintere Kennzeichen des Fahrzeuges. Am 01.04.2018, 16.00 Uhr wurde in Sandersdorf ein Fahrrad an der Förstergrube abgestellt und angeschlossen. Als der Besitzer zwei Stunden später sein Rad wieder nutzen wollte, musste er den Diebstahl feststellen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 370,-?. Sonstiges Am 01.04.2018, 15.19 Uhr erhielt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld die Information, dass in Bitterfeld, Brehnaer Straße (OBI Parkplatz) ein Treffen von ca. 100-150 Tuning- Fahrzeugen stattfand. Diese Veranstaltung war im Vorfeld durch das Landesverwaltungsamt für die Kreise Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Salzlandkreis, Burgenlandkreis und den Bereich der Stadt Halle durch eine Allgemeinverfügung untersagt wurden. Es kamen dann mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Der Zahl der Fahrzeuge stieg in kurzer Zeit auf ca. 200 an. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde die Allgemeinverfügung nochmals bekanntgegeben und im Weiteren Identitätsfeststellungen, Befragungen und fotografische Beweissicherung durchgeführt. Gegen 16.13 Uhr setze eine sichtbare Abreisebewegung ein. Um 17.20 Uhr waren dann keine Fahrzeuge mehr vor Ort und der Einsatz wurde beendet.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de