Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Offenbar hemmungslos zugeschlagen 02.04.2018, Brunau, Jeetzer Straße: Bei einer Ostertanzveranstaltung kam es entsprechend des Aussage des Anzeigenden dazu, dass gegen 04:30 Uhr auf dem Festsaal seine 16-jährige Tochter von einem 20-Jährigen geschlagen wurde. Das hatte zur Folge, dass die Jugendliche am selben Nachmittag einen Arzt aufsuchen musste. Sie wurde dann zur Behandlung, mit dem Verdacht auf Hirnblutungen und ein schweres Schädelhirntrauma, in ein Krankenhaus eingewiesen. Zeugen, welche die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Schaden am Fußweg nicht angezeigt 03.04.2018 Letzlingen: Durch einen Mitarbeiter des Bauamtes Gardelegen wurde eine Beschädigung des Fußweges auf der linken Seite des Marktplatzes mit Blickrichtung Kaufhalle festgestellt. Dem Schadensbild nach hat ein größerer Lkw die Beschädigung verursacht. Damit liegt ein Unfall vor. Der Fahrer könnte dort gewendet haben. Der Unfall hat sich zwischen 08:00 und 12:00 Uhr ereignet, er wurde nicht angezeigt. Zeugen die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Ohne Fahrtrichtungsanzeige ausgeparkt 03.04.2018, 16:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (63) eines Pkws Renault Twingo fuhr im Friedensring vom rechten Fahrbahnrand aus eine Parklücke. Dabei vergaß er zu blinken und beachtete einen vorbeifahrenden Pkw Skoda nicht. Es kam zu einem leichten seitlichen Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 1.000 EUR. Der Renaultfahrer und der Skodafahrer (47) blieben unverletzt. Auffahrunfall 03.04.2018, 16:57 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (48) eines Pkws VW Sharan befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Kreuzung Schillerstraße. Er folgte dabei einem Pkw VW Golf Variant. Als der Golffahrer (61) verkehrsbedingt vor der Lichtzeichenanlage hielt, übersah das der Sharanfahrer und es kam zum Auffahrunfall. Dabei entstand leichter Sachschaden, verletzt wurde niemand. Unfallflucht durch Zeugenhinweis geklärt 03.04.2018, 17:00 Uhr, Brunau, Bahnhofstraße: Auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt fuhr die Fahrerin (74) eines Pkws VW Polo rückwärts aus eine Parklücke. Dabei stieß sie gegen einen parkenden VW Beetle. Dabei entstand am Beetle ein leichter Lackschaden. Die Fahrerin stieg aus dem Fahrzeug aus, besah sich die Fahrzeuge und fuhr danach davon. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt. Dadurch konnte die Unfallverursacherin durch die Polizei schnell ermittelt werden. Sie gab auf Befragung hin an, dass sie keinen Schaden gesehen habe. Auch der Lackschaden an ihrem Fahrzeug ist gering. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rabbit contra Lupo 04.04.2018, 06:30 Uhr, Beetzendorf: Etwa 1.000 EUR Sachschaden entstanden bei dem Zusammenstoß zwischen einem VW Lupo (Fahrerin, 19) und einem über die Straße laufenden Hasen. Das Tier schlug danach einen Haken und war verschwunden. Der Unfall ereignete sich, aus Richtung Immekath betrachtet, etwa zwei Kilometer vor Peertz. Schaden nicht gleichfestgestellt. 04.04.2018, Gardelegen Klammsteg: Am 29.03.2018 parkte die Fahrerin (75) eines schwarzen Pkws VW Golf zwischen 15:40 und 16:00 Uhr auf dem Parkplatz an einem Supermarkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie an der Fahrertür einen hellen Farbabrieb, den sie jedoch wegwischen konnte. Erst zu Hause stellte sie dann fest, dass auch die Tür eingedrückt war. Sie brachte das Fahrzeug in die Werkstatt und zeigte den Unfall heute an. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0). Und Fahrerlaubnis von der Arbeit unterwegs 03.04.2018, Salzwedel, Bergstraße: Gegen 23:20 Uhr wurde der Fahrer eines Renault Kangoo Rapid einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte es sich gegen ein anfängliches Leugnen heraus, dass der 35-Jährige schon seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er kam nach eigenen Angaben von der Arbeitsstelle aus Niedersachsen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und auch gegen die Fahrzeughalterin wird wegen der Duldung der Fahrt ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Kinderwagen gestohlen Arendsee: Zwischen dem 01.03.2018 und dem 19.03.2018 wurde ein historisch alter Kinderwagen aus einem Schuppen in der Straße Kastanienweg gestohlen. Der Schuppen befindet sich auf einem Grundstück. Der Anzeigenerstatter gab dazu das beigefügte Bild zur Akte. Wer zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Garagentür hielt stand Salzwedel, Martinskamp: In der Zeit zwischen dem 04.03.2018 und dem 02.04.2018 versuchten Unbekannte eine Garage aufzubrechen. Dabei wurde der Türgriff abgebrochen und das Schloss zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de