Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Schlägerei am Beckenrand Stendal, 08.04.2018 Aus derzeit nicht geklärten Umständen, kam es am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Schwimmhalle ?Altoa? (Schillerstraße). Hierbei gerieten ursächlich ein 16- jähriger Tschetschene und ein 29- jähriger Rumäne aneinander, wobei es zu einem Handgemenge kam. Im weiteren Verlauf beteiligten sich noch andere Personen an der Prügelei. Erst nach dem Eintreffen der Polizei konnten die Männer getrennt werden. Ein Beteiligter wurde mit einer Platzwunde ins Krankenhaus gebracht. Mehrere Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung sind gefertigt worden. Radfahrer übersehen und verletzt Tangermünde, 08.04.2018 Zwei Radfahrer waren gegen 18:50 Uhr in der Langen Straße unterwegs und fuhren in Richtung Stadtzentrum. Als sie an mehreren am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen vorbeifuhren, scherte plötzlich eine 33- jährige Kia- Fahrerin aus. Dabei übersah sie die Radler und stieß mit einer Radfahrerin (73) zusammen. Hierbei verletzte sich die Frau am Bein. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Verkehrsunfall mit Personenschaden Tangermünde, 09.04.2018 Gegen 08:30 Uhr befuhr eine 68- jährige Chrysler- Fahrerin die Bahnhofstraße mit der Absicht nach links in die Fritz- Schulenburg- Straße einzubiegen. Dabei beachtete sie einen vorfahrtsberechtigten 79- jährigen Radfahrer nicht, welcher von rechts (F.- Schulenburg- Straße) her kommend nach links in die Bahnhofstraße fahren wollte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, wobei sich der Radfahrer leicht am Bein verletzte. Von der Fahrbahn abgekommen Havelberg, 09.04.2018 Gegen 06:00 Uhr befuhr ein 41- jähriger VW- Fahrer die Landesstraße 2 von Jederitz kommend in Richtung Kuhlhausen. In einer Rechtskurve kam dieser nach bisheriger Erkenntnis nach links von der Fahrbahn ab und fuhr die Böschung hinab. Auf dem angrenzenden Acker kam das Fahrzeug dann zum Stehen. Der Fahrer wurde hierbei nicht verletzt, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Tangermünde, 09.04.2018 Eine Streife stoppte um 09:15 Uhr den Fahrer eines Elektroscooters in der Fritz- Schulenburg- Straße, da an dem Gefährt keine Kennzeichen angebracht waren. In der weiteren Folge der Kontrolle gab der 27- jährige Fahrer an, dass er ebenfalls nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Schwelbrand in Schuppen Tangermünde, 09.04.2018 Zu einem Schwelbrand musste gegen 09:00 Uhr die Feuerwehr Tangermünde ausrücken. Dieser ereignete sich in einer Gartenanlage am Konventsteig. Dabei geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Metallhäuschen in Brand. Der Sachschaden blieb gering, da das Feuer in seiner Entstehung eingedämmt werden konnte. Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Brand dauern derzeit noch an. Personen wurden nicht verletzt. Kameraden der Feuerwehr beim Löschvorgang Streit auf Familienfeier Stendal, 09.04.2018 Im Zuge der am 06.04.2018 durchgeführten Vernehmung der Tatbeteiligten und anschließender rechtsmedizinischer Untersuchung, konnte sich der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts nicht erhärten. Auf Grund fehlender Haftgründe wird das Ermittlungsverfahren seitens der Staatsanwaltschaft nunmehr wegen gefährlicher Körperverletzung geführt. Der 28- jährige Beschuldigte wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de