: 87
Wittenberg, den 10.04.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Tür durch Unbekannte beschädigt Wie der Polizei schriftlich angezeigt wurde, beschädigten unbekannte Täter  am ?Alten Fährhaus? in Gallin eine Holztür. Die Sachbeschädigung soll sich im Tatzeitraum vom 04.04.2018 / 17.00 Uhr bis zum 05.04.2018 / 16.10 Uhr ereignet haben.   Beschädigung der Schranke Eine Zeugin befand sich am 10.04.2018 zwischen 21.56 Uhr und 22.00 Uhr im Bereich der Rettungsstelle in der Paul-Gerhardt-Straße in Wittenberg, als sie aus Richtung des Parkplatzes laute Geräusche wahrnahm. Wie sich herausstellte, beschädigten unbekannte Täter die an der Zufahrt befindliche Schranke. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Verkehrslage:   Kleinkind bei Unfall leicht verletzt Nach Angaben der Unfallbeteiligten fuhr eine 53jährige VW-Fahrerin am 10.04.2018 um 14.30 Uhr in Wittenberg aus einem Innenhof kommend auf den Gehweg, um in der weiteren Folge auf die Fleischerstraße aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer auf dem Gehweg fahrenden 22jährigen Radfahrerin. Sie stieß gegen die linke hintere Tür des Fahrzeugs. In der Folge kam sie zu Fall, wobei ihr zweijähriges Kind, welches sich im Kindersitz befand, leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Von der Fahrbahn abgekommen Die 47jährige Fahrerin eines Renaults befuhr am 10.04.2018 um 14.55 Uhr die L 111 von Oehna kommend in Richtung Mügeln. Circa ein Kilometer vor dem Ortseingang von Mügeln kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und im Straßengraben zum Stillstand. Dabei wurde sie leicht verletzt.   Im Vorbeifahren gestreift Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 54jähriger Lkw-Fahrer am 10.04.2018 um 15.30 Uhr in Coswig die Straße Am Wasserwerk in Richtung B 187. Beim Vorbeifahren an dem dortigen Wiegehaus streifte er mit dem Auflieger dessen Dachrinne. Dabei entstand Sachschaden.   Bei Auffahrunfall leicht verletzt Am 10.04.2018 ereignete sich um 16.05 Uhr in der Berliner Chaussee in Wittenberg ein Auffahrunfall zwischen zwei VW Golf. Die 19jährige Fahrerin befuhr die Berliner Chaussee aus Richtung Potsdam kommend in Richtung Annendorfer Straße. An der Fußgängerampel musste sie verkehrsbedingt bei ?Rot? anhalten. Der unmittelbar hinter ihr befindliche 20jährige Fahrer bemerkte dies nicht und fuhr ungebremst auf. Dabei wurde er leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.     Wildunfall Der 48jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 10.04.2018 um 20.35 Uhr die L 113 von Annaburg kommend in Richtung Prettin. Circa fünfhundert Meter vor Labrun lief plötzlich ein Wildschwein über die Straße und kollidierte mit dem Fahrzeug. Anschließend lief es auf dem angrenzenden Acker davon. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen Nach Angaben der 61jährigen Skoda-Fahrerin befuhr sie am 11.04.2018 um 09.15 Uhr die B 100 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Gräfenhainichen. An der Kreuzung zur L 129 aus Richtung Kemberg kommend habe ein Renault zunächst angehalten. Als sich die Skoda-Fahrerin im Kreuzungsbereich befand, sei die Renault-Fahrerin jedoch losgefahren mit der Absicht, die Kreuzung in Richtung Bergwitz zu überqueren. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Renault auf die Fahrerseite. Vier Personen, darunter ein sieben Monate altes Baby, wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich, und eine Person leicht verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser nach Dessau und Wittenberg gebracht. Der Verkehr wurde zwischenzeitlich umgeleitet.   Sonstiges:   Brand eines Pappkartons Am 11.04.2018 kam es gegen 09.46 Uhr zum Brand eines Pappkartons, welcher neben drei Papiertonnen am Ärztehaus in der Lutherstraße in Wittenberg abgestellt war. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr schnell gelöscht. Es bestand keine Gefahr für Personen oder Gebäude. Ein Schaden entstand nicht. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung