: 88
Dessau-Roßlau, den 12.04.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss gestoppt Zur Durchführung einer Verkehrskontrolle stoppten Polizisten des örtlichen Reviers am 12.04.2018 gegen 08:00 Uhr einen Fahrer eines Pkw, welcher die B184 aus Roßlau kommend in Dessau-Roßlau befuhr. Bei dem 29-jährigen Fahrer konnten die Beamten während der Kontrolle auffällige Pupillen feststellen. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Der Fahrer räumte ein am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund des Verdachts, dass der Fahrer seinen Pkw unter Einfluss von Betäubungsmitteln führte, wurde gegen den 29-jährigen Mann eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann mit der Anordnung, in seinem Zustand kein Kraftfahrzeug zu führen, entlassen.   Brand eines Pkw Am 13.04.2018 gegen 00:30 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Pkw in der Ziegelstraße in 06862 Dessau-Roßlau gemeldet. Als die Polizei vor Ort eintraf, war der Brand durch die Feuerwehr bereits gelöscht wurden. Der Schaden wurde mit 350 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Weitere Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei geführt.   Verkehrsgeschehen Unfall mit leicht verletzter Radfahrerin Am 12.04.2018 um 19:36 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Ernst-Zindel-Straße / Köthener Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota die Ernst-Zindel-Straße. An der Ampelkreuzung hatte der 61-Jährige die Absicht links in die Köthener Straße abzubiegen. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer eine 57-jährige Radfahrerin, welche gerade die Köthener Straße an der Fußgängerampel in Richtung Ernst-Zindel-Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Radfahrerin. Die 57-jährige Radfahrerin wurde hierbei leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden.   Zeugen gesucht nach Verkehrsunfall an Ampelkreuzung Am 13.04.2018 um 06:42 Uhr ereignete sich im Bereich der Ampelkreuzung August-Bebel-Platz in 06842 Dessau-Roßlau ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Den bisherigen Erkenntnissen nach befuhr der 56-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot den Kreuzungsbereich der Askanischen Straße aus Richtung Willy-Lohmann-Straße kommend in Richtung August-Bebel-Platz. Im Kreuzungsbereich kommt es zum Zusammenstoß mit dem 41-jährigen Fahrer eines Pkw VW. Dieser befährt die Askanische Straße aus Richtung Museumskreuzung kommend in Richtung Amalienstraße. Beide Fahrzeugführer gaben vor Ort an, dass sie den Kreuzungsbereich bei Grünlicht der Lichtsignalanlage befahren haben. Durch den Unfall zieht sich der Fahrer des Pkw Peugeot leichte Verletzungen im Brustbereich zu. Diese mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 23.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Beim Fahrer des Pkw VW wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vorläufig durchgeführter Test ergab einen Wert oberhalb der 0,5 Promillegrenze. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.           

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung