Zeugenaufruf nach Schwerer Raubstraftat in Osternienburg (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 12.04.2018 soll sich gegen 19.50 Uhr eine Raubstraftat in einem Einkaufsmarkt im Osternienburger Land, OT Osternienburg, Ernst-Thälmann-Straße ereignet haben.Nach den Angaben der 58-jährigen Mitarbeiterin hielt sie sich im Vorraum des Marktes auf, als drei bislang unbekannte Täter den Einkaufsmarkt betraten. Die mutmaßlichen Täter hätten Eisenstangen bei sich geführt. In der weiteren Folge hätten die Täter den Kasseneinsatz aus der Halterung mit den mitgeführten Eisenstangen aufgehebelt. Im Anschluss seien diese mit dem entwendeten Kasseneinsatz aus dem Markt, offenbar in Richtung Pfarrsteg, zu Fuß geflüchtet. Nach vorliegenden Zeugenaussagen könnten die Täter von dort aus ihre Flucht mit einem silberfarbenen Fahrzeug offenbar in Richtung Trebbichau fortgesetzt haben. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei nach den flüchtigen Tätern blieben erfolglos.In der Kasse soll sich Bargeld im unteren vierstelligen Bereich befunden haben.Die drei mutmaßlichen Täter hätten nach Zeugenangaben dunkle Kleidung getragen haben.Die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost bittet Zeugen, welche Hinweise zum Tatgeschehen oder zu den mutmaßlichen Tätern geben können, sich in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, Tel. 0340/6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} zu melden.PieperPressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-RoßlauWendlandPressesprecherinPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de