Kochtopf auf dem Herd vergessen
Brand in einem Einfamilienhaus Gersdorf; am 13.04.18 gegen 14.20 Uhr erhielt die Polizei die Meldung über den Brand eines Einfamilienhauses in. Die Kameraden der FFw löschten den Brand zügig. Nach derzeitigen Erkenntnissen war eine defekte Wärmepumpe die Brandursache. Personen kamen nicht zu Schaden. Kochtopf auf dem Herd vergessen 13.04.18 gegen 15.15 Uhr Haldensleben, Nonnenspring; Beim Eintreffen der Polizeikräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Auf Klingeln und klopfen öffnete niemand, die Wohnungstür wurde aufgebrochen. In der Wohnung befanden sich keine Personen. Auf dem Herd stand ein Topf dessen Inhalt brannte. Personen wurden nicht verletzt. Fahrzeugbrand in Harbke Am 14.04.2018 gegen 13:05 Uhr kam es zu einem Brand eines PKW Opel am Sportplatz von Harbke. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Nach ersten Erkenntnissen war offenbar ein Kabelbrand ursächlich. Verkehrsunfall in Irxleben Irxleben Niederndodeleber Straße, am 14.04.18 gegen 0.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Lupo beachtete einen abgestellten Pkw (BMW) nicht und fuhr auf. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem VW Fahrer Alkoholgeruch festgestellt (Vorwert 1,56 Promille). Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme realisiert und der Führerschein sichergestellt. ?in Haldensleben 14.04.18 gegen 15 Uhr, Ein Fahrzeugführer eines Pkw BMW befuhr die Bahnhofstraße und beabsichtigte die Gerikestraße zu überfahren. Der Fahrer beabsichtigte verkehrsbedingt anzuhalten, gab gegenüber den Ermittlungsbeamten an das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt zu haben. In Folge prallte der BMW gegen einen Pkw VW Golf, der Aufgrund der Wucht gegen einen VW Passat zusammenprallte. Bei dem Verkehrsunfall wurden der BMW und der VW Golf Fahrer leicht verletzt. An allen Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de