: 105
Salzwedel, den 15.04.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Am Sonntagabend gegen 22:45 Uhr wurde durch Polizeibeamte ein Salzwedeler angehalten und kontrolliert, der augenscheinlich unter dem Einfluss illegaler Betäubungsmittel stand. Der Mann räumte den Konsum von Cannabis ein und übergab den Beamten freiwillig seine restliches Cannabis, welches in einer kleinen Tüte gelagert war.   Brand Zu einem Brand, vermutlich aus technischer Ursache, kam es am Sonntag, den 15.04.2018 gegen 11:00 Uhr in Apenburg. Eine Starterbatterie eines Rasentraktors geriet in Brand, hierbei wurden noch in der Nähe befindliche Gartengeräte in Mitleidenschaft gezogen.   Trunkenheitsfahrt Am Sonntag, den 15.04.2018 gegen 19:00 Uhr wurde ein  Fahrradfahrer durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Eine anschließende Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von ca. 1,74 Promille. Stunden vorher wurde der Mann bereits durch Polizeibeamte kontrolliert. Auch hier fuhr er unter dem Einfluss von Alkohol mit dem Fahrrad durch Salzwedel.   Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Unbekannte Täter entwendeten auf der Landstraße zwischen Kalbe/ Milde und Wernstedt insgesamt 5 Leitpfosten. Nach einer Absuche konnten drei Pfosten wieder aufgefunden werden. Der Schaden wurde am 16.04.2018 gegen 07:35 Uhr festgestellt.   Sachbeschädigungen Bislang unbekannte Täter beschädigten vermutlich am Wochenende die Fensterscheibe (215 x 185)eines Verkaufsmarktes in Kunrau. Festgestellt wurde der Schaden am 16.04.2018 gegen 07:45 Uhr. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.   Eine ähnlich gelagerte Sachbeschädigung ereignete sich in Gardelegen in der Salzwedeler Tor Straße, hier wurde die Scheibe eines Friseursalons beschädigt. Der Schaden wurde am 16.04.2018, gegen 07:45 Uhr bemerkt, die Tatzeit liegt über das Wochenende vom 14.04. bis 16.04.2018.   Unfälle Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Dachs und einem PKW kam es am heutigen Morgen 16.04.2018 gegen 03:30 Uhr. Der Zusammenstoß ereignete sich auf der B 71 zwischen Salzwedel und Chüttlitz. Am PKW entstand Sachschaden am vorderen rechten Kotflügel. Der Dachs verendete durch den Zusammenstoß.   Ein weitere Wildunfall ereignete sich auf der B71 kurz vor der Ortschaft Wiepke am 16.04.2018; 04:10 Uhr. Ein die Fahrbahn überquerendes Reh stieß mit einem PKW zusammen. Am Auto entstand Sachschaden an der Fahrzeugfront und am Kotflügel. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden.   Ein Unfall ereignete sich gegen 07.10 Uhr am heutigen Morgen in Gardelegen auf dem Parkplatz am REWE Markt. Ein unaufmerksamer Fahrer eines PKW Mitsubishi erfasste einen Fußgänger und verletzte diesen am Knie. Der Verletzt wurde in das KH Gardelegen verbracht.   In Gardelegen beschädigte am heutigen Tag gegen 10:00 Uhr ein Fahrer eines LKW einen Poller der sich Am Aschberg befindet. Durch den Zusammenstoß entstand am LKW ein Schaden von ca. 2000,- ? und am Poller und der Fahrbahndecke ein Schaden von ca. 800,- ?.   In Salzwedel an der Altmarkpassage beachtete ein PKW Fahrer einer vorfahrtberechtigten Radfahrerin nicht, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin stürzte hierbei und wurde leicht verletzt in das KH Salzwedel verbracht.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung