: 119
Stendal, den 24.04.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Diebstahl von Dieselkraftstoff Rosenhof / Altenzaun, 25.04.2018   Am Mittwochmorgen stellten Mitarbeiter einer Deichbaumfirma fest, dass bei vier Baumaschinen der Firma die Tanks leer sind. Unbekannte Diebe hatten über Nacht ca. 1000l Diesel entwendet. Die Firma arbeitet seit geraumer Zeit im Bereich der Gewässerschutzanlagen, um die Deiche zu sanieren und zu pflegen. Jeder Anwohner in Elb- oder Havelnähe sollte bestrebt sein, verdächtige Bewegungen mitzuteilen, damit die Arbeiten auch zeitnah und fachgerecht durchgeführt werden können, um Gefahren bei Hochwasserlagen weiter eindämmen zu können. Die Kriminalpolizei und Spurensicherung waren vor Ort und ermitteln in dieser Sache.   Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931/685292 oder jede weitere Polizeidienststelle entgegen.         Beim Überholen kollidiert Bundesstraße 107, Neuermark-Lübars, 24.04.2018, 17:00 Uhr   Eine 47-jährige Sandauerin fuhr mit ihrem Toyota auf der B 107 in Richtung Havelberg. Als sie sich entschloss, ein Fahrzeug zu überholen, befand sich eine 40-jährige Fahrerin aus Havelberger mit ihrem Audi aber schon auf der Überholspur. Beim Ausscheren gerieten beide Pkw aneinander, ein Leitpfosten wurde ebenfalls noch beschädigt. Zum Glück kam es zu keinen Personenschäden.     Unfallfahrzeuge B 107       Feuerwehr- und Polizeieinsatz beim Kochen Iden, 24.04.2018, 18:30 Uhr   Durch Unachtsamkeit in der Küche wurde in der Neuen Straße in Iden ein Einsatz ausgelöst. Festzustellt wurde, dass eine Kunststoffdose auf der Herdplatte stand, sich entzündete und dadurch die Feuerwehr zum Einsatz kam. Die hinzugezogene Polizei stellte den Schaden fast und sicherte Spuren. Der Wohnungsinhaber wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus nach Seehausen verbracht.       Geschwindigkeitskontrolle Giesenslage, 24.04.2018, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr   Auch in den ländlichen Bereichen kommen die Großmessgeräte der Polizei immer wieder zum Einsatz. So wurde die Geschwindigkeit auf der Dorfstraße in Giesenslage gemessen. 91 Fahrzeuge wurden durch das Gerät erfasst, 6 Fahrzeugführer überschritten die erlaubten 50 km/h. Schnellster war ein Ford-Fahrer aus dem Landkreis Stendal mit 68 km/h.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 120
Stendal, den 24.04.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Räuberische Erpressung Stendal, 24.04.2018, 21:40 Uhr Am Dienstagabend überfiel ein männlicher Täter die Tankstelle in der Salzwedeler Straße und erbeutete Bargeld. Nach bisherigem Ermittlungsstand betrat der Mann gegen 21:40 Uhr mit einem pistolenähnlichen Gegenstand den Verkaufsraum und forderte von einer 58-jährigen Angestellten Bargeld, das er daraufhin erhielt. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die 58-jährige Angestellte überstand den Überfall unverletzt. Trotzdem die Polizei nur kurze Zeit später am Tatort war, verlief die sofortige Fahndung nach dem Mann, bei der auch ein Fährtensuchhund zum Einsatz kam, bisher ergebnislos.   Zur Personenbeschreibung: Der Täter, der akzentfrei deutsch sprach,  wurde als etwa 180 cm bis 190 cm groß und  schlank beschrieben. Er war zur Tatzeit mit einem grau-schwarz kariertem Hemd bekleidet.   Die Kripo sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat um den Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Hinweise zum Täter geben? Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung