: 95
Halle, den 26.04.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 27.04.2018

Verkehrsunfallgeschehen Am 27.04.2018, gegen 01:00 Uhr kam es auf der Landstraße 178, im Bereich Braunsbedra zu einem Verkehrsunfall.  Ein 52-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Landstraße 178 in Fahrtrichtung Braunsbedra. In einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben, wo er auch zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden. Am 27.04.2018, gegen 02:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 80, im Bereich Bennstedt zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung.  Ein 44 jähriger LKW-Daimler-Benz-Fahrer befuhr die B 80 in Richtung Halle. Auf Höhe der Auffahrt zur BAB 143 überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß mit dem Reh konnte nicht verhindert werden. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am 27.04.2018, gegen 05:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 2176, im Bereich Leuna zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung.  Ein 54-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Kreisstraße 2176 von Kröllwitz kommend in Fahrtrichtung Daspig. Als ein Reh von links über die Fahrbahn lief, konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden, es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-?. Das Reh verendete im angrenzenden Straßengraben. Am 27.04.2018, gegen 07:15 Uhr kam es im Nemsdorfer Weg, in Querfurt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 16-jähriger Moped-Fahrer befuhr den Nemsdorfer Weg in Fahrtrichtung Schachtberg. Auf Höhe der Bushaltestelle "Gymnasium" standen zwei Busse, die er zu überholen beasichtigte. Der Mopedfahrer bemerkte die 42-jährige stehende Renault-Fahrerin zu spät und fährt auf. Der Moped-Fahrer stürzt und zieht sich leichte Verletzungen am Schienenbein zu, die vorsorglich im Klinikum versorgt wurden.   Verkehrskontrollen Am 26.04.2018, gegen 17:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Gröbers einen 53-jährigen Skoda-Fahrer. Nach einer durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert in Höhe von 0,96 Promille festgestellt. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Am 27.04.2018 wurde in den Morgenstunden in Nauendorf, in der Löbejüner Straße Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasermessgerät (Handmessgerät) durchgeführt, wobei 2 Verwarngelder ausgesprochen wurden. Der schnellste 49-jährige PKW-Fahrer wurde mit 71 Km/h, innerhalb der Ortschaft Nauendorf gemessen, sodass er ein Verwarngeld in Höhe von 35,-? berappen muss.   Kriminalitätsgeschehen Am 26.04.2018, gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Merseburg, in der Gotthardstraße ein Fahrrad, welches mittels Seilschloss im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abgestellt und gesichert war entwendet. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Am 27.04.2018, gegen 07:00 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Mücheln, in der Schnellrodaer Straße sich in ein Gebäude gewaltsam Zugang verschafften und diverse elektrische Gartengeräte entwendeten. Der Sachschaden wird mit ca. 1200,- ? angegeben. Am 27.04.2018, gegen 08:00 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Günthersdorf, in der Merseburger Landstraße von einem PKW VW die Seitenscheibe einschlugen um in das Fahrzeug zu gelangen. Es ist noch nicht bekannt, ob Gegenstände entwendet wurden. Die Höhe des Schadens ist ebenso unbekannt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung