Fahrkartenautomat beschädigt
29.04.18 gegen 23 Uhr, 39326 OT Zielitz, Durch einen Zugbegleiter wurde der Polizei bekannt, dass am Haltepunkt ein Fahrausweisautomat beschädigt ist. Am Ereignisort stellten die Beamten fest, dass durch Unbekannt versucht wurde den Geldschacht mit einem unbekannten Sprengsatz gewaltsam zu öffnen. Die Bundespolizei veranlasste die Sperrung der Gleise und forderte Spezialisten (Entschärfer) sowie einen Sprengstoffspürhund an. Die Einsatzbeamten untersuchten den Tatort und stellten fest, dass eine Treibladung im Automaten deflagratiert abbrannte. Am Fahrkartenautomat entstand geringer Schaden. Alle relevanten Gegenstände und Beweise wurden sichergestellt. Der Bahnverkehr wurde nach Freigabe durch die Spezialisten wieder fortgesetzt. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. 30-Jähriger spielte rechtsextreme Musik ab 29.04.18, 39365 OT Wefensleben, Lindenstr. / Gartensparte ?Flora? Der Polizei wurde durch einen Zeugen bekannt, dass eine männliche Person in einer Gartenlaube offenbar rechtsextreme Musik lautstark hört und abspielte. Die Einsatzbeamten konnte die Musik bereits weiträumig wahrnehmen. Bei dem 30-Jährigen wurde ein Vorwert von 2,46 Promille gemessen. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und relevante Gegenstände sichergestellt bzw. beschlagnahmt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Einbruch in Bistro 29./30.04.18, 39179 Barleben, Ebendorfer Straße Unbekannte drangen in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt in das Bistro "Jasmin" ein und entwendeten mehrere Gegenstände. Der Schaden etwa 2500?. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Beweise. ?in Restaurant 29.04.18, 39326 Wolmirstedt, Friedensstr. Unbekannte drangen in dem Tatzeitraum von 03.30 bis 04 Uhr, unter Anwendung von Gewalt, in die Räumlichkeiten eines Restaurants ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Schlüssel. ? in Physiotherapiepraxis 28./29.04.18, 39326 Wolmirstedt, Damaschkestraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten einer Physiotherapie ein, durchstöberten etliche Schränke sowie Behältnisse und entwendeten einen Laptop Aspire E17. Bei der Suche im Nahbereich wurde ein Tatmittel aufgefunden und sichergestellt. Krad gestohlen 29.04.18, 39387 Oschersleben (Bode), Motoparkallee Ein Kradfahrer parkte die Suzuki GSX-R750 (schwarz, mit rot abgesetzten Streifen) gegen 10 Uhr am Motorparkhotel auf einer Stellfläche ab und stellte gegen 17.30 Uhr fest, dass Unbekannte die Suzuki entwendeten. Die Suche im Nahbereich wurde ohne Feststellung abgebrochen. Verkehrsunfall mit Verletzten 29.04.18 gegen 14.20 Uhr, 39646 OT Niendorf, B188 Ein Kradfahrer befuhr die Bundesstraße aus Oebisfelde kommend in Richtung Niendorf, beabsichtigte zu wenden, brach den Wendevorgang jedoch ab und ein nachfolgender Fahrzeugführer konnte einen Zusammenprall, trotz Gefahrenbremsung, nicht mehr verhindern. Durch den Anprall wurde die Soziusfahrerin auf die Motorhaube des Citroëns geschleudert. Der Yamaha - sowie die Soziusfahrerin wurden leichtverletzt und in ein Krankenhaus nach Wolfsburg gebracht. Unfallbeteiligte machten unterschiedliche Angaben 29.04.18 gegen 10.20 Uhr, 39171 OT Altenweddingen , B 246 A, Ein Fahrzeugführer eines Kraftrades (Yamaha) und ein Fahrzeugführer einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine mit Anhänger befuhren die Bundesstraße aus Altenweddingen kommend, in Richtung Wanzleben. Kurz nach der Überführung zur B 81 überholte der Kradfahrer die Zugmaschine und prallte gegen den Fendt. Der Fahrer der Zugmaschine wollte nach seinen Angaben nach links, in einen Wirtschaftsweg (Richtung Schwaneberg), abbiegen. Bei dem Anprall kam der Kradfahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Beide Fahrzeugführer machten gegenüber den Beamten unterschiedliche Angaben zum Unfallablauf, die Ermittlungen hierzu dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de