Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Geldbörse entwendet Einem 17-Jährigen soll am 08.05.2018 gegen 15:00 Uhr in einer Wittenberger Spielhalle die Geldbörse aus seinem Rucksack entwendet worden sein. In der Geldbörse seien Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich sowie ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel gewesen. Firmendaten missbraucht Am 08.05.2018, gegen 18:15 Uhr zeigte ein Kemberger folgenden Sachverhalt an: Im April 2018 habe er sich auf eine Zeitungsannonce gemeldet, in der ein Traktor zum Verkauf angeboten wurde. Den vereinbarten Kaufpreis im oberen vierstelligen Bereich hätte er in mehreren Raten auf ein polnisches Konto überwiesen. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahmen durch ihn, blieb die Lieferung des Traktors aus. Sein Sohn habe sich daraufhin mit einer unter dem angegebenen Namen existierenden polnischen Firma in Verbindung gesetzt. Dabei wäre bekannt geworden, dass Unbekannte die Firmendaten missbräuchlich benutzt haben sollen. Die Polizei ermittelt wegen Betruges. Verkehrslage: Verkehrskontrollen im Landkreis Wittenberg Am 08.05.2018, zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr wurden an insgesamt 15 Kontrollstellen und durch ein mobiles Kontrollteam im Landkreis Wittenberg Verkehrskontrollen durchgeführt. Schwerpunkte lagen auf der Gurtpflicht und der Handybenutzung. Insgesamt 2614 Verkehrsteilnehmer wurden kontrolliert. Dabei wurden 81 Verstöße gegen die Gurtpflicht, 20 verbotswidrige Handybenutzungen, 33 Geschwindigkeitsverstöße sowie 58 weitere Verstöße festgestellt und geahndet. Radfahrer übersehen Eine 40-jährige Audifahrerin befuhr am 08.05.2018 gegen 14:35 Uhr die Torgauer Straße in Annaburg. Als sie in eine Grundstückseinfahrt einbog, übersah sie einen 17-jährigen Radfahrer, der auf dem Gehweg fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer verletzte sich dabei leicht. Fahrrad und Pkw wurden beschädigt. Fehler beim Abbiegen In Coswig befuhr am 08.05.2018 gegen 16:05 Uhr eine 57-Jährige mit einem VW Golf den rechten Fahrstreifen der Puschkinstraße in Richtung Dessau. An der Einmündung Spiellücke bog sie links ab und übersah einen VW Touran, der den linken Fahrstreifen der Puschkinstraße in gleicher Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Fußgänger tödlich verletzt Am 09.05.2018 kam es gegen 07:35 Uhr in Söllichau zu einem tragischen Unfall. Ein 27-Jähriger befuhr mit einer Holzernte-Maschine (Harvester) die K 2029 in der Ortslage Söllichau in Richtung Korgau. Zu dieser Zeit lief ein 71-Jähriger mit einem Handwagen am rechten Fahrbahnrand in Richtung Ortsausgang. Der Harvester erfasste aus bisher ungeklärter Ursache den Fußgänger. Der 71-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Der 27-Jährige Fahrer des Harvesters stand nach dem Unfall unter Schock und wurde nach Wittenberg ins Krankenhaus gebracht. Ein unabhängiger Sachverständiger wurde zum Unfallort hinzugerufen.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de