Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Fahrrad entwendet Am 09.05.2018 zeigte ein 19-jähriger an, dass ihm am 07.05.2018 in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr in der Straße An der Stadthalle in Lutherstadt Wittenberg sein Fahrrad entwendet wurde. Einbruch in Wohnhaus Am 10.05.2018 gegen 02:05 Uhr sollen sich Unbekannte durch Einschlagen einer Seitentür Zutritt zu einem Wohnhaus in der Dessauer Straße verschafft haben. Der 69-jährige Bewohner des Hauses informierte die Polizei, was die Täter zur Flucht genötigt haben soll. Verkehrslage: Trunkenheit im Straßenverkehr Am 09.05.2018 um 23:25 Uhr fiel der Polizei ein 40-jähriger Fahrer eines Opel Vectra aufgrund seiner Fahrweise auf. Die anschließende Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,02 Promille, weshalb dem Fahrzeugführer der Führerschein vorläufig entzogen wurde. Nach der durchgeführten Blutprobenentnahme wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt, was den Beschuldigten jedoch nicht ganz so zu interessieren schien, denn um 03:29 Uhr suchte dieser erneut sein Fahrzeug auf. Zeugen beschrieben, dass er nach Starten des Motors, gehupt haben soll, bevor er gerade aus gegen eine Parkplatzbegrenzung fuhr. Am Fahrzeug und der Begrenzung entstand Sachschaden. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer weiteren Strafanzeige rechnen und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Wildunfall Eine 32-jährige Fahrerin eines Ford befuhr am 09.05.2018 gegen 20:25 Uhr die L132 von Schleesen in Richtung Radis, als ein Reh die Straße überquerte und mit dem Pkw kollidierte. Auffahrunfall Am 09.05.2018 um 11:30 Uhr befuhr der 41-jährige Fahrer eines VW hinter dem 76-jährigen Fahrer eines Daimler die Lindenstraße in Bad Schmiedeberg. Als der Daimler seine Geschwindigkeit verringerte, bemerkte der VW Fahrer dies zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden. Am 09.05.2018 um 16:32 Uhr befuhr die 37-jährige Fahrerin eines Opel hinter dem 49-jährigen Fahrer eines Audi den Platanenweg in Wittenberg. Um in den Heuweg einzubiegen, bremsten sie zunächst, um die Vorfahrt zu gewähren. Beim anschließenden Anfahren stieß die Opelfahrerin gegen den Audi. Es entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de