: 138
Stendal, den 13.05.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Tiere gerettet Tangermünde, 13.05.2018, 21:40 Uhr   Aufmerksame Polizisten hielten Sonntagabend einen Pkw an, wobei sich der Fahrzeugführer beim Anhalten sehr auffällig verhielt. Im Fahrzeuginneren befand sich sichtbar ein zusammengebundenes Lamm und im Kofferraum weiter fünf Lämmer. Die Beine waren verschnürt und der Platz für alle Tiere war nicht ausreichend. Aus dieser misslichen Lage wurden die Tiere sofort befreit. Der Fahrzeugführer gab an, dass er die Tiere erworben hat, was ein Verkäufer auch telefonisch bestätigte. Aber allein der Transport und die Transportbedingungen waren in keinem Fall statthaft. Die Behörden wurden umgehend eingeschaltet, die Tiere sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Von den 6 Lämmern konnten 5 lebend aus der Lage befreit werden.     Straßenbaum stürzt auf Auto Nitzow, 13.03.2018, 14:40 Uhr   Riesen Glück hatte eine 27-jährige Volvo-Fahrerin aus dem Raum Havelberg. Als sie sich auf der Dorfstraße in Nitzow befand, stürzte unvermittelt ein Baum auf ihren Pkw. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt, der Pkw wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr Nitzow wurde alarmiert und kümmerte sich um den Baum und die Räumung der Fahrbahn.     Brennender Transporter Osterburg, B 189, 13.05.2018, 15:00 Uhr   Die Polizei aus Osterburg wurde zu einem brennenden Transporter gerufen. Dieser sollte auf der B 189, auf Höhe des Glaswerkes, stehen. Bei dem Transporter war der Motor geplatzt und die dadurch entstandene Rauchfahne war weithin zu sehen. Es brannte zum Glück nichts, das Fahrzeug musste lediglich abkühlen und wurde abgeschleppt.     Auffahrunfall B 189, Baustelle Peulingen, 13.05.2018, 18:25 Uhr   Zu einem Auffahrunfall wurde Rettungsdienst am Sonntagabend gerufen. Ein 32-jähriger Stendaler war mit seiner Familie unterwegs in Richtung SAtendal, als plötzlich ein 72-jähriger Braunschweiger mit seinem Audi vor ihm bremsen musste. Die Situtation erkannte der VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Der Rettungsdienst wurde daraufhin gerufen, da sich im Unfallfahrzeug auch ein 4 Monate alter Säugling befand. Das Kleinkind blieb unverletzt, kam aber zur Kontrolle in die Kinderklinik nach Stendal. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, weitere Personen wurden nicht verletzt. Unfall Peulingen     Scheune abgebrannt Seehausen, 14.05.2018, 00:15 Uhr   Kurz nach Mitternacht ging ein Alarm in Seehausen ein, es brannte eine Scheune in der Fabianstraße. Allein der Lichtschein des Brandes leitete die Feuerwehr zum Brandort. Bei Eintreffen brannte die Scheune bereits in vollen Zügen. Die eingesetzten Löschbesatzungen konnten aber ein Übergreifen auf weitere Objekte verhindern und den Brand löschen. Was am Ende blieb, waren Grundmauern und Balkenreste. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache. Brandort Seehausen     Forstunternehmen geschädigt Osterburg, 13.05.2018, 20:00 Uhr ? 14.05.2018, 07:00 Uhr   Erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursachten dreiste Diebe in Osterburg. Nachdem sie auf das Firmengelände eines Forst- und Gartengeräte-Unternehmens gelangten, öffneten sie einen Transporter gewaltsam. Die darin befindlichen Ausstellungsmaschinen von Husquarna (Freischneider, Rasenmähroboter, Kettensägen und ein Ausstellungszelt) wurden entwendet. Der Schaden sich auf ca. 10 000.- ?. Die Kriminalpolizei ermittelt.     Überholversuch ? Krad behindert und Sturz verursacht Tangermünde, B 188, 14.05.2018, 07:25 Uhr   Ein 60-jähriger Klietzer wollte auf der B 188 überholen. Als er zum Überholen ansetzte, bemerkte er jedoch einen Motorradfahrer, welcher sich bereits im Überholvorgang hinter ihm befand. Der Skodafahrer brach den Vorgang ab, der Kradfahrer hatte da aber schon scharf gebremst und war mit der Suzuki gestürzt. Der 47-jährige Motorradfahrer verletzte sich leicht bei dem Sturz, das Motorrad wurde beschädigt.     In Pflegeheim eingebrochen Tangermünde, 13.05.2018, 10:15 Uhr - 14.05.2018, 07:35 Uhr Im Altenpflegeheim ?Goldener Herbst" in der Heerener Straße waren in der Tatzeit unbekannte Diebe. Durch ein aufgehebeltes Fenster sind sie eingebrochen und entwendeten den Kleinbus Ford Transit der DRK-Tagespflege mit dem amtlichen Kennzeichen SDL-RK 190. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Spuren gesichert und fahndet jetzt nach dem Fahrzeug.     Unter Drogen mit Pkw erwischt Stendal, 13.05.2018, 19:55 Uhr   Am Sonntagabend erwischten Stendaler Polizisten einen VW-Fahrer unter Einfluss von Drogen. Bei der Kontrolle eines 21-jährigen aus dem Raum Osterburg stellten die Beamten fest, dass der Mann zitterte, wässrige Augen und geweitete Pupillen hatte. Der Wischtest reagierte auch prompt auf Amphetamine und Opiate. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und ein Bußgeldverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.     Geschwindigkeitskontrolle Bundesstraße 189, Geestgottberg, 13.05.2018   Auf der B 189, auf Höhe des Parkplatzes Geestgottberg, wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von außer Orts 70 Km/h konnten insgesamt 143 Fahrzeuge gemessen werden. Von diesen überschritten 6 Fahrzeugführer die zulässige Geschwindigkeit. Gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 95 Km/H, gefahren von einem Fordfahrer aus dem Raum Gifhorn.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung