: 101
Halle, den 14.05.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 15.05.2018

Verkehrskontrollen Am 14.05.2018 gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei auf einen PKW-Fiat aufmerksam, da am dem Fahrzeug die Zulassungsplaketten fehlten. Der 45-jährige Fiat-Fahrer konnte in Bad Lauchstädt, in der Querfurter Straße angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurde weiterhin festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Es wurden Strafanzeigen wegen der fehlenden Pflichtversicherung sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann gefertigt.   Verkehrsunfallgeschehen Am 14.05.2018 gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei ein Verkehrsunfall in Dieskau bekannt. Eine 41-jährige Daimlerchrysler-Fahrerin befuhr die L 167 aus Richtung Dieskau in Richtung Zwintschöna. Als ca. 100 m hinter dem Ortsausgang Dieskau plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts querte, konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Am 15.05.2018 gegen 09:30 Uhr wurde die Polizei ein Verkehrsunfall im Bereich Wettin-Löbejün, OT Gimritz bekannt. Ein 20-jähriger LKW-Fiat-Fahrer befuhr die Straße Spielberg. Beim Rückwärtsrangieren des LKW wurde die Dachrinne eines Hauses beschädigt. Der Sachschaden wird in Höhe von ca. 500 Euro angegeben.     Verirrt In den Nachtstunden am Dienstag meldete ein Zeuge der Polizei, dass auf Höhe der Grundschule in Braunsbedra eine männliche Person lautstark ?Hallo ? Hallo? ruft.  Durch die eingesetzten Beamten wurde ein Herr im Rollstuhl sitzend, ohne angemessene Bekleidung angetroffen. Der 74-Jährige war aus einem Heim abgängig und hatte sich vermutlich verfahren. Die Polizeibeamten konnten den Mann dem Pflegepersonal übergeben.   Brand Am 14.05.2018 gegen 17:15 Uhr wurde der Polizei ein Brand im Bereich Schkopau, zwischen Röpzig und Hohenweiden, neben der Kreisstraße 2151 bekannt. Vor Ort waren bereits die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit der Brandbekämpfung des Ödlandbrandes (ca. 400 qm) beschäftigt. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Am 15.05.2018 gegen 11:30 Uhr wurde der Polizei ein Brand im Bereich Petersberg, auf einem Feldweg des OT Beidersee bekannt. Vor Ort brannte in einem ehemaligen Trafohäuschen abgelegter Unrat in voller Ausdehnung. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte aus den OL Morl, Sennewitz und Beidersee löschten den Brand. Eine im Nachgang geführte Spurensuche der Kriminalpolizei erbrachten noch keine konkreten Hinweise auf die Brandursache. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.   Diebstahl Am 15.05.2018 gegen 13:15 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl von Fernspeisekabel bekannt. Unbekannte Täter entwendeten aus einer offenen Baugrube in Leuna ca. 30 Meter Fernspeisekabel. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Am 15.05.2018 gegen 12:30 Uhr wurde der Polizei ein Ladendiebstahl gemeldet. Eine 74-jährige Frau hatte in einem Einkaufsmarkt in Merseburg, im Kollenbeyer Weg Bekleidung in ihre Handtasche gesteckt und die Kassenzone passiert ohne die Ware zu bezahlen. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Am 15.05.2018 gegen 12:00 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl von amtlichen Kennzeichen bekannt. Unbekannte Täter entwendeten ein Kennzeichen von einem Kia, der in Merseburg, auf einem Parkplatz an der Oberen Burgstraße abgestellt war. Das Zweite wurde gewaltsam zu entfernen versucht. Dies gelang jedoch nicht, es hing noch verbogen am Fahrzeug. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.   Sachbeschädigung Am 14.05.2018 gegen 21:15 Uhr wurde der Polizei die Beschädigung eines Garagentores in Merseburg, in der Joachim-Quantz-Straße durch Unbekannte bekannt. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Eine Anzeige wurde gefertigt.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung