: 156
Salzwedel, den 05.06.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Anzeige von Amts wegen 06.06.2018, Salzwedel, Altperverstraße: Aufgrund mehrerer Anfragen von Journalisten erhielt die Polizei heute Morgen davon Kenntnis, dass es im autonomen Zentrum ?Kim Hubert? zu einem Angriff auf die Bewohner gekommen sein soll. Den Medien war schriftlich in einer Mail mitgeteilt worden, dass in der Nacht zum Dienstag den 05.06.2018, kurz nach Mitternacht, eine Gruppe vermummter und mit Schlagwerkzeugen bewaffneter Neonazis in das Gebäude eingedrungen sind. Sie hätten gezielt Türen, Fenster und Möbel zerschlagen. Seitens der Angreifer soll es auch zum Pfeffersprayeinsatz gekommen sein. Dazu hätten sie zur Deckung ihrer Flucht eine Rauchbombe gezündet. Alles soll sich innerhalb von fünf Minuten zugetragen haben. Ein auf der Straße parkendes Auto sei durch herabfallende Scherben einer Fensterscheibe beschädigt worden. Im Polizeirevier AK Salzwedel sind keine Anzeigen seitens Geschädigter eingegangen. Es wurde heute von Amts wegen ein Verfahren eröffnet, der äußere Ereignisort kriminalistisch untersucht und die Ermittlungen aufgenommen. Bislang konnten lediglich Hinweise zum beschädigten Pkw gewonnen werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist ein völlig unbeteiligter Fahrzeughalter betroffen. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei fragt: Wer hat im Zusammenhang der geschilderten Ereignisse verdächtige Personen oder Fahrzeug gesehen, bzw. kann sonst Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Alkoholfahrt und Randale am Angelteich Ellenberg, 05.06.17:19Uhr: Die Eigentumsverhältnisse am Angelteich in Ellenberg haben sich geändert. Dies wusste laut eigenen Angaben der ehemalige Pächter (38) nicht und zeigte sich entsprechend ungehalten, als ihm erklärt wurde, dass er nun nicht mehr angeln dürfe. Hier überlegte er sich bei einer Flasche Wein, was zu tun sei. Er nahm sich dann eine Axt und begann einen durch ihn dort errichteten Pavillon damit zu bearbeiten. Zudem warf er Einrichtungsgegenstände in den Teich. Es entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Nach Eintreffen der Polizei wurde ein Atemalkoholwert bei dem 38-jährigen von 1,93 Promille festgestellt. Durch Zeugen wurde dann bekannt, dass dieser bereits alkoholisiert mit einem PKW am Angelteich vorfuhr. Dies hatte eine Blutprobenentnahme sowie zwei Strafanzeigen zur Folgen. Radfahrerpärchen alkoholisiert Salzwedel, 05.06.2018, 23:25 Uhr: In der Wallstraße fielen einer Polizeistreife zwei Radfahrer auf, von denen einer ohne Beleuchtung fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle schlug den Polizisten Alkoholgeruch entgegen. Die Radfahrerin (34) hatte einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille, der Radfahrer (34) einen Wert von 2,25 Promille. Dies hatte für beide eine Blutprobenentnahme sowie eine Strafanzeige zur Folge. Einbruch in eine Firma Gardelegen, 05.06.2018, 23:00 Uhr ? 06.06.2018, 07:24 Uhr: In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gelangten Unbekannte durch das Zerstören eines Zaunfeldes auf das Gelände einer Firma in der Straße An den Burgstücken. Hier öffneten sie gewaltsam eine Tür und durchwühlten mehrere Schubladen. Es wurde Bargeld im oberen dreistelligen Bereich entwendet. Der Gesamtschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Radfahrer fährt nach Zusammenstoß mit Pkw davon Gardelegen, 05.06.2018, 16:05 Uhr: Der Fahrer (21) eines 3er BMW befuhr die Stendaler Straße in Richtung Rudolf-Breitscheit-Straße. Hier bog er in die Straße Am Wall ein und beachtete dabei einen Radfahrer nicht. Es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 800,-?. Der Radfahrer fuhr in unbekannte Richtung davon. Dieser wird gebeten sich bei der Polizei unter Tel.: 03907/7240 zu melden. Geschwindigkeitskontrolle Neuendorf am Damm, 06.06.2018, 08:45 Uhr - 10:15 Uhr: Mittwochmorgen wurde in der Neuendorfer Straße die Geschwindigkeit kontrolliert. Es wurden 35 Fahrzeuge gemessen, hiervon fuhr lediglich einer zu schnell mit 67km/h statt der erlaubten 50km/h. Ein Verwarngeld wurde ausgesprochen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung