: 175
Haldensleben, den 09.06.2018

GPS-Geräte ausgebaut 60 000 Euro Schaden

Wegenstedt, in der Nachtzeit vom 08. zum 09.06.18 drangen unbekannte Täter auf das Anwesen der ?Agrages.Wegenstedt MBH &CO. Landprodukte KG? ein und öffneten unter Anwendung von Gewalt mehrere Traktoren. Aus dem Fahrerhaus wurden scheinbar zielgerichtet und fachmännisch die GPS-Geräte entwendet. Der Schaden ca. 60000 Euro.Fahrzeugführer überprüft OT Klüden; am 08.06.18 gegen 22 Uhr stellten Einsatzbeamte in der Ortschaft einen Fahrzeugführer fest, der in seinem VW eingeschlafen ist. Durch Zeugen wurde zudem bekannt, dass der Fahrzeugführer den Pkw VW im öffentlichen Verkehrsraum führte, obgleich er alkoholische Getränke zu sich genommen hatte. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, die am Fahrzeug angebrachten amtlichen Kennzeichen waren unecht. Zudem lagen gegen den 43-Jährigen zwei Haftbefehle vor. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und brachten den Beschuldigten im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt.     OT Calvörde; am 09.06.18 gegen 0.25 Uhr bemerkten Streifenbeamte einen Mopedfahrer ohne Helm auf. Bei der Überprüfung wurde bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt (Vorwert 0,98 Promille). Dem Mopedfahrer wurde vorläufig die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgelderfahren eingeleitet.     OT Ochtmersleben; am 10.06.18 gegen 0.50 Uhr Bei der Überprüfung eines Fahrzeugführers eines VW Transporter wurde Atemalkoholgeruch festgestellt (Vorwert 1,82 Promille).  Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.   Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen Ein Fahrzeugführer eines Pkw Fiat befuhr am 08.06.18, gegen 21 Uhr, die Ortsverbindungsstraße Böddensel in Richtung Flechtingen. Am Abzweig zur Landstraße beachtete der Fahrer einen Vorfahrtsberechtigten nicht, lenkte nach rechts und prallte gegen einen Baum. Drei Insassen wurden bei dem Crash leicht verletzt und im AMEOS - Klinikum Haldensleben versorgt. Der Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, der Fiat war nicht zugelassen und die angebrachten amtlichen Kennzeichen waren gestohlen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung