Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Wohnhausbrand Reddeber Dorfstraße 09.06.2018, 15.00 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem mehrstöckigen Wohnhaus in Reddeber zu einem Brand, der sich binnen kürzester Zeit auf das komplette Obergeschoß ausbreitete. Zwei Bewohner, ein 34 jähriger Mann, sowie eine 85 jährige Frau, konnten durch Anwohner, die den Brand bemerkten und die Hauseingangstür ein- getreten hatten, aus dem brennenden Haus gerettet werden. Beide Personen werden im Krankenhaus in Wernigerode stationär be- handelt. 87 Kameraden der Feuerwehr angrenzender Ortschaften, sowie 22 Mitarbeiter des THW waren bis in die Abendstunden damit beschäftigt den Brand zu löschen, bzw. das Gebäude gegen herabfallenden Dachteile zu sichern. Das Wohnhaus ist komplett zerstört und nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 100000.- ?. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Hüttenrode, Gartenstraße 09.06.2018, 15.00 Uhr - 15.30 Uhr Eine 62 jährige Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai verursachte in der Gartenstraße zwei Verkehrsunfälle. Zum einen beschädigte die Frau bei einem Wendemanöver eine Mauer und einen Gartenzaun und kurze Zeit später einen zum Parken abgestellten PKW. Ein Zeuge rief die Polizei und teilte den Sachverhalt mit. Bei der Unfall- aufnahme stellte die Beamten Alkoholgeruch im Atem der Verursacherin fest. Ein Alco-Test ergab einen Vorwert v. 2,33 0/oo AAK. Der Führer- schein der Frau ist sichergestellt worden. Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Radfahrern Schierke, Brockenstraße 09.06.2018, 15.50 Uhr Beide Radfahrer befuhren die Brockenstraße aus Richtung Brocken kommend i.R. Schierke. In Höhe der Ausbildungs- stätte musste einer der Radfahrer seine Geschwindigkeit verringern, da sich am Straßenrand ein Pferdefuhrwerk be- befand. Der zweite Radfahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf den ersten auf. Beide stürzten und verletzten sich schwer. Einer der beiden musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum nach Nordhausen befördert werden. Der andere Radfahrer ist nach Wernigerode transportiert worden. Verkehrsunfall ? mehrstündige Sperrung der B 81 B 81 zwischen Ermsleben und Abzweig Nienhagen 09.06.2018, 22.00 Uhr Ein 24 jährigen Golf Fahrer befuhr die B 81 aus Richtung Gröningen kommen i.R. Ermsleben. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegen kommenden 44 jährigen Audi Fahrer aus Oschersleben. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Bundesstraße musste für 3 Stunden voll gesperrt werden. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Halberstadt, Harmoniestraße 09.06.2018, 21.43 Uhr Auf dem Weg zu einem Einsatzort passierten die Beamten einen 19 jährigen Halberstädter, der den rechten Arm erhob und den Beamten den sogenannten ?Stinkfinger? zeigte. Die Beamten sprachen den Mann an, der verbal aggressiv reagierte, die Beamten beschimpfte und beleidigte und mit Gegenständen nach ihnen warf. Angaben zu seiner Person verweigerte der alkoholisierte Mann und versuchte die Beamten zu bespucken. Zur Identitätsfeststellung sollte der Mann dem Polizeirevier zugeführt werden. Der Mann setzte sich erheblich zur Wehr, so dass er ergriffen wurde und ihm Handfesseln angelegt werden mussten, um dem Widerstand entgegen zu wirken. nach Feststellung der Personalien ist ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungs- beamte eingeleitet worden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de