Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage Ladendieb ertappt Am 16.04.2018, gegen 19:00 Uhr wollte ein 17jähriger junger Mann in Wittenberg, im Teucheler Weg, in einem dortigen Einkaufsmarkt, insgesamt sieben Flasche Wodka, im Wert von ca. 100 Euro entwenden. Dabei wurde er jedoch von einem Ladendetektiv beobachtet, welcher den Dieb stellen und der Polizei übergeben konnte. Räder gestohlen In der Zeit vom 14. zum 17.06.2018 sollen unbekannte Täter in Gräfenhainichen, in der Johann-Gottfried-Galle-Straße von einem dort abgestellten Kleintransporter VW T5 die komplette Bereifung gestohlen haben. Bei den gestohlenen Rädern soll es sich um 16er Alufelgen mit 205 / 65 Reifen gehandelt haben. Stromkabel entwendet Unbekannte Täter sollen in der Nacht vom 16. zum 17.06.2018, in der Großen Bruchstraße in Wittenberg ein Strom-Hausanschlusskabel entwendet haben. Das Stromkabel soll sich auf dem Gelände einer umfriedeten Baustelle befunden haben und soll die Länge von 5 Metern gehabt haben. Verkehrslage Wildunfall Am 16.06.2018, gegen 02:25 Uhr befuhr der 52jährige Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz Kleintransporters die B 2 aus Richtung Kropstädt kommend in Fahrtrichtung Wittenberg. Als ca. 300 Meter nach der Ortslage Kropstädt ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn überquerte, konnte der Fahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß mit dem Reh zusammen, so dass am Fahrzeug Sachschaden entstand. Parkplatzunfall Am 16.08.2018, gegen 17:30 Uhr fuhr der 53jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda Yeti auf einem Parkplatz am Bergwitzsee rückwärts aus einer Parklücke. Dabei übersah er jedoch einen hinter ihm fahrenden PKW Audi B 8. In der Folge kam es zu Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Während an beiden PKW Sachschaden entstand, blieb der 48jährige Fahrzeugführer des Audi unverletzt. Unter Alkoholeinfluss einen PKW geführt Am 17.06.2018, gegen 02:10 Uhr befuhr die 41jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes-Benz die B 107, zwischen Jüdenberg und Oranienbaum. Aufgrund einer auffälligen Fahrweise, Schlangenlinien, wurde der PKW auf Höhe der Müchaeur Mühle angehalten und kontrolliert. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei Fahrzeugführerin einen vorläufigen Wert von 1,98 Promille. Daraufhin wurde gegen die Fahrzeugführerin ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de