: 167
Salzwedel, den 17.06.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

In die Wohnung eingebrochen 15.06.2018, Kunrau, Lindenstraße 7: Zwischen 09:20 Uhr und 12:20 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein. Angegriffen wurde die Balkontür in der ersten Etage. Nach ersten Ermittlungen wurde nicht gestohlen, der Einbruchsschaden beläuft auf ca. 300 EUR. Zeugen, die zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Salzwedel in Verbindung (" 03901 848-0) zu setzen. S51 gestohlen 17.06.2018, Altensalzwedel: Zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr wurde ein rotes Moped Simson S51b mit dem Versicherungskennzeichen 221 RCN gestohlen. Das Moped stand auf dem Grundstück Nr. 21 in einer landwirtschaftlich genutzten Halle. Der Schaden wurde mit 800 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Keine Fahrerlaubnis 17.06.2018, 14:23 Uhr, Groß Gischau: Bei einer Streifenfahrt kontrollierten die Beamten ein Mopedfahrer (53). Das führte zur Anzeige gegen den Mann, weil er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Werbetafel zerstört Gardelegen Hopfenstraße: In der Nacht zum 17.06.2018, 17:00 bis 09:00 Uhr, beschädigten Unbekannte vor den Nr. 11a die beleuchtete Werbetafel einer Versicherung. Eine Zeugin hat zwischen 02:00 und 03:00 Uhr einen Knall gehört und Stimmen von zwei bis drei Personen wahrgenommen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Fahrstiel fiel auf 17.06.2018, Salzwedel Ernst-Thälmann Straße: Die Schlangenlinienfahrt eines Mofa-Fahrers (30) führte zu einer Kontrolle durch eine Polizeistreife. Und richtig, der Mann stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52?. Es folgte die Aufnahme einer Anzeige und eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Schränke aufgebrochen 16.06.2018, Salzwedel, Freibad: In der Zeit zwischen 10:00 und 14:40 Uhr brachen Unbekannte in den Umkleidekabinen für Herren mehrere verschlossene Wertschränke auf. An den Schränken entstand ein Schaden von 75 Euro. Dazu wurden aus verschiedenen Schränken Bargeld im geringen Umfang, ein schwarzer Adidas-Rucksack mit Insulinbesteck, ein I-Phone, Schlüssel und ein Smartphone Samsung S5 gestohlen. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Verkehrsüberwachung 17.06.2018, Salzwedel, Arendseer Straße: Zwischen 22:00 und 23:30 Uhr wurde eine Geschwindigkeitsüberprüfung mit dem Handmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h fuhren drei Fahrer zu schnell; zwei Fahrer lagen im Bußgeldbereich; der Schnellste war abzüglich der Toleranz mit 91 km/h unterwegs. Dem Spitzenreiter drohen ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Wildunfälle 17.06.2018, 19:00 Uhr, B188: Der Fahrer (48) eines Pkws Audi A3 fuhr von Gardelegen in Richtung Solpke. Kurz hinter dem Abzweig Weteritzer Landstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Tier flüchtete in die Flur. 17.06.2018. 22:20 Uhr, K1396 Tangeln: Zwischen Beetzendorf und Tangeln kollidierte ein Skoda Fabia (Fahrerin, 55) mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1200 Euro. 17.06.2018, 22:31 Uhr, K 1410 Königstedt: Zwischen Königstedt und Liesten, etwa 500 m hinter dem Ortsausgang Königstedt, wechselte eine Rotte Schwarzkittel über die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen einem der Tiere und einem Pkw Toyota Yaris (Fahrer, 53). Dabei wurde dessen vorderer Stoßfänger beschädigt. Das Tier lief davon. 17.06.2018, 22:30 Uhr, Immekath: Ein Schaden zwischen 3.000 und 5.000 EUR entstand bei dem Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Touareg (Fahrer 38) und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Unfallstelle befindet sich auf der K1091 zwischen Klötze und Immekath, ca. 200 m hinter dem Abzweig Nesenitz. 17.06.2018: In der Zeit zwischen 22:40 und 06:22 Uhr ereigneten sich noch vier weitere Wildunfälle mit geringen Sachschäden. Unfallorte befanden sich auf der B190 zwischen Arendsee und Kläden - 500 m hinter dem Abzweig Thielbeer, auf der B190 Pretzier/Salzwedel ? Höhe Krangener Berg, zwischen Sanne und Fleetmark ? 300 hinter Sanne und zwischen Osterwohle und Wistedt.   Ohne Fahrerlaubnis im Skoda unterwegs 18.06.2018, 12:45 Uhr, Salzwedel: In der Hoyersburger Straße wurde ein Pkw Skoda Superb kontrolliert, weil dessen Fahrer (35) beim Anblick des Streifenwagens augenscheinlich die Geschwindigkeit erhöhte und dann auf einen Parkplatz fuhr. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrer festgestellt, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden ist. Dazu bemerkten die Beamten bei ihm die typischen Anzeichen von Drogenkonsum. Einen Schnelltest lehnte der Mann ab. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Dazu gab es vorerst eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung