: 185
Haldensleben, den 18.06.2018

Unbekannte verursachten erheblichen Schaden

18./19.06.18, 39164 Wanzleben, Kirchgang Kameraden der FFw Wanzleben kamen zum Einsatz, um Wasser aus  Kellerräumen einer Kirche abzupumpen. Nach Stand bisheriger Ermittlungen wurde durch Unbekannt ein Außenwasserhahn geöffnet und der Schlauch durch ein Abdeckgitter in den Kellerbereich gelegt. Das Wasser lief in sämtliche Kellerräume. Ein Raum wurde u.a. als Archiv genutzt. Nach Angaben des Betroffenen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben entgegen.     Fahrer überprüft 19.06.18 gegen 09 Uhr, 39397 OT Gröningen, Magdeburgerstr. Während einer Streifentätigkeit wurde ein Fahrzeugführer (36) eines Pkw Opel Vectra festgestellt und angehalten. An dem Fahrzeug waren Kurzzeitkennzeichen (gültig bis Mai 2018) angebracht und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Gegen den 36-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Verkehrsunfall mit Verletzten 19.06.18 gegen 11.40 Uhr, 39326 OT Angern/ K1174 Nach bisherigen Erkenntnissen und Auswertung erster Spuren beachtete ein Fahrzeugführer (51) eines Quad, in dem Kreuzungsbereich, einen Fahrzeugführer eins Toyota Land Cruiser mit Pferdeanhänger den Vorrang nicht.  Bei dem Crash wurde der 51-Jährige verletzt und in ein Krankenhaus nach Burg gebracht.      19.06.18 gegen 10.40 Uhr, 39359 OT Calvörde, Haldensleber Straße Nach bisherigen Erkenntnissen beachtete ein Fahrzeugführer eines Pkw beim Überholen  den seitlichen Abstand zu einer Fahrradfahrerin nicht. Die 78-Jährige kam zu Fall, verletzte sich und wurde in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung