: 145
Köthen, den 18.06.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

     Bereich Anhalt-Bitterfeld       Verkehrslage In Raguhn-Jeßnitz kam es am 18.06.2018 gegen 14:45 Uhr zu einem Einsatz von mehreren Rettungs- und Hilfsorganisationskräften nach einer Person, die in der Mulde treiben sollte. Eine intensive Absuche durch einen Polizeihubschrauber, mehreren Booten des DLRG und DRK, Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei ergab keine Feststellung einer Person im Muldebereich.   Im Rahmen dieses Einsatzes ereignete sich am 18.06.2018 gegen 15:30 Uhr auf der Bitterfelder Straße in Jeßnitz ein Verkehrsunfall. Hierbei kam es zur seitlichen Kollision eines unter Sondersignal fahrenden Einsatzfahrzeuges Mercedes-Benz eines 62jährigen Fahrzeugführers und einem am Fahrbahnrand verkehrsbedingt haltendem Pkw VW eines 34jährigen Fahrzeugführers. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.       In Bitterfeld-Wolfen kam es am 18.06.2018 gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Thüringer Straße in Richtung Mecklenburger Straße. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 7jährigen Fußgänger, welcher die Fahrbahn zwischen geparkten Fahrzeugen überquerte. Der 7 Jährige wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.     In Köthen, Hallesche Straße wurde in den Nachmittagsstunden des 18.06.2018 eine Fahrerin eines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Polizeibeamten besonders die Nervosität der Fahrerin auf. Vor Ort wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen die 25jährige Kraftfahrzeugführerin eingeleitet.       In Köthen wurde in den späten Abendstunden des 18.06.2018 ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrradfahrer hatte die Friedhofstraße ohne lichttechnische Einrichtung befahren. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 31jährigen Radler eingeleitet.       In Aken ereignete sich am 19.06.2018 gegen 11:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 59jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die Burgstraße aus Richtung Bismarckplatz in Richtung Dessauer Landstraße. Ein 49jähriger Fahrer eines Kraftrades ETZ befuhr die Poststraße aus Richtung Philippsburg und hatte die Absicht, nach links in die Burgstraße einzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.       Kriminalitätslage Waldbrand In Chörau kam es am 18.06.2018 gegen 17:30 Uhr zu einem Brand einer mehreren einhundert Quadratmeter großen Waldfläche. Das Feuer konnte durch die 80 eingesetzten Kameraden der Feuerwehr vollständig abgelöscht werden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.     Versuchter Einbruch   In Raguhn-Jeßnitz versuchten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 18.06.2018 zum 19.06.2018 gewaltsam in eine Lagerbox eines Einkaufsmarktes in der Mühlstraße einzudringen. Die Täter wurden vermutlich bei ihrer Tatausführung gestört. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert.       Einbruch in Betriebshalle   In Köthen entwendeten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 18.06.2018 zum 19.06.2018 aus einer Betriebshalle einer Firma im Damaschkeweg unter anderem mehrere Leergutkästen und ein  Betriebshandy. Der entstandene Gesamtschaden ist gegenwärtig nicht bezifferbar.      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung