Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 28.06.2018
Brand einer Garage Naumburg, Großjena- Kurz nach Mitternacht wurde der Brand einer Garage gemeldet, die sich seitlich an ein leerstehendes Einfamilienhaus anschließt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten bereits das zweiflüglige Garagentor aus Holz sowie eine davor befindliche Palette. Nach ersten Ermittlungen könnte das Zünden von Böllern und Raketen in Tatortnähe ursächlich für die Entzündung gewesen sein. Verletzter Fahrradfahrer Laucha- Auf der B 176 ereignete sich am Mittwochabend zwischen Balgstädt und Laucha ein Unfall, an dem ein PKW Nissan und ein Fahrradfahrer beteiligt waren. Im Kurvenbereich nahe dem Bahnübergang kam es zur Kollision zwischen den im Gegenverkehr befindlichen Beteiligten. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Der Fahrradfahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Diebstahl von Steuermodulen Nebra- Am Pumpwerk rissen Unbekannte zunächst das Lüftungsgitter eines Steuerschrankes ab und konnten so die Tür von innen öffnen. Im Anschluss wurden verschiedene Steuermodule entwendet. Vorfahrtfehler Weißenfels- Donnerstagfrüh missachtete der Fahrer eines VW Passats an der Kreuzung Fichtestraße zur Seumestraße die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfallflucht und Nötigung Kretzschau, Döschwitz- Auf der B 180 wollte am Mittwoch gegen 18:30 Uhr der Fahrer eines Rovers nach der Ortslage Döschwitz einen vorausfahrenden BMW in Richtung Naumburg überholen. Als er auf Höhe des PKWs war, setzte dieser ebenfalls zum Überholen an, so dass der Rover in den Straßengraben ausweichen musste. Bei dem Ausweichmanöver beschädigte er sich den Auspuff. Das Verursacherfahrzeug setzte indes die Fahrt fort. Höhe Hollsteitz gelang es dann dem Geschädigten, den BMW zum Anhalten zu bewegen. Die beiden Fahrzeuginsassen verweigerten die Herausgabe der Personalien. Als angekündigt wurde, die Polizei zu informieren, gingen sie zum Fahrzeug und fuhren los. Der Geschädigte wollte das Fahrzeug am Wegfahren hindern, indem er sich in den Weg stellte, musste dann aber zur Seite gehen. Das Kennzeichen des flüchtigen PKWs ist bekannt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de