: 110
Halle, den 07.07.2018

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 08.07.2018

Polizeirevier BAB Weißenfels   Verkehrsunfälle 07.07.2018; 08.05 Uhr; BAB9 Richtg. München; Lützen OT Röcken Die Dachbox eines PKW Daimler-Benz öffnete sich während der Fahrt und Gegenstände fielen heraus. Ein nachfolgender PKW fuhr über einen Gegenstand und die Ölwanne des Wagens wurde hierdurch aufgerissen. Die Ölwehr kam zur Beseitigung des Betriebsstoffes zum Einsatz.   08.07.2018; 06.50 Uhr; BAB9 Richtung Berlin; Lützen OT Dehlitz Während der Fahrt platzte bei einem Transporter der hintere rechte Reifen und das Fahrzeug geriet ins Schleudern. Der Transporter überschlug sich und kam quer der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer (53) wurde schwerverletzt und kam zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.     Burgenlandkreis   Laubeneinbruch Samstagmittag wurde der Einbruch in eine Gartenlaube in Weißenfels, Kastanienstraße (Anlage ?Güldene Berge?) festgestellt. Gestohlen wurden unter anderem ein Radio, ein Schlagbohrer, ein Akkuschrauber und weiteres Werkzeug.   Eingestiegen In der Anlage ?Güldene Hufe? in Weißenfels wurden Sonntag gegen 04.00 Uhr Einbrecher in einem Garten gemeldet. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten vier alkoholisierte Personen, zwei Männer und zwei Frauen, an.  Sie waren in den Garteneingestiegen, um im dortigen Pool zu schwimmen. Beschädigungen oder Diebstahlshandlungen erfolgten nicht.   Mehrere Sachbeschädigungen Im Laufe des Sonntagmorgens wurden in Hohenmölsen mehrere Sachbeschädigungen festgestellt. So wurden in der Friedensstraße Baustellenabsperrungen und ein Verkehrszeichen umgeworfen und an zwei Fahrzeugen (Dr.-Eduard-Rolle-Straße und  Lützener Straße) jeweils zwei Reifen zerstochen.   Wildunfall 07.07.2018; 14.05 Uhr; B180 zwischen Roßbach und Naumburg Kurz vor dem Ortsteingang Naumburg kollidierte ein PKW Renault mit einem Reh, welches die Straße querte. Am PKW entstand Sachschaden.   Verkehrsunfälle 08.07.2018; 01.05 Uhr; Wethau OT Gieckau, B180 Einmündung K2627, Ein PKW VW und ein PKW Seat befuhren die Bundesstraße in Richtung Zeitz. Plötzlich kam ihnen auf der Fahrspur nach Zeitz ein PKW Seat entgegen und rammte beide Fahrzeuge. Dabei wurden mehrere Insassen verletzt. Der Fahrer des unfallverursachenden Seat stand unter Alkohol (Atemalkoholkontrolle 2 Promille). Der Führerschein des Zwickauers (46) wurde sichergestellt. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden.   07.07.2018; 18.40 Uhr; Gutenborn OT Röden; K2610 Ein Krad befuhr die Kreisstraße aus Richtung Röden kommend in Richtung Rippicha. In einer Steigung mit Rechtskurve (Einmündung Frauenhain) mißachtet der Kradfahrer das Rechtsfahrgebot. Auf der Hügelkuppe bemerkt er den Gegenverkehr und bremst ab, kollidiert jedoch mit einem entgegenkommenden PKW Mazda. Der Kradfahrer wurde leichtverletzt und in einem Krankenhaus behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     07.07.2018; 11.30 Uhr; B2  zwischen Zeitz und Theißen Ein PKW VW musste verkehrsbedingt bremsen. Die Fahrerin eines nachfolgenden PKW Audi bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Beide Fahrzeugführerinnen sowie ein Insasse des VW wurden verletzt und kamen zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus.   07.07.2018; 08.55 Uhr, Weißenfels, Selauer Straße Ein PKW VW befuhr die Selauer Straße und wurde von einem PKW gestreift, der von der B91 aus Richtung Halle kommend die Abfahrt Weißenfels nutzte. Es entstand geringer Sachschaden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung