Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht aufgeklärt 08.07.2018, Tangeln: Durch einen anonymen Anrufer wurde um 17:36 Uhr bekannt, das gegen 06:00 Uhr der Fahrer eines Pkws Skoda Felicia Combi in Tangeln gegen eine Brücke gefahren ist. Die eingesetzten Polizeibeamten fanden den Unfallort und nahmen die Ermittlungen auf. Entsprechend der Unfallspuren war ein Pkw in Richtung B248 gefahren, in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Betonfundament und das Geländer der Brücke gestoßen. Anschließend kam der Pkw kurz hinter der Brücke links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Maschendrahtzaun. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und sorgte für den Abtransport des Pkws. Bei den Ermittlungen in Tangeln ergab sich gegen einen jungen Mann ein Tatverdacht, welcher zunächst aber nicht angetroffen wurde. Er meldete sich später selbst bei der Polizei und führte dann die Beamten auch zum Unfallfahrzeug, welches auf einem Hänger aufgeladen war. Bei dem älteren Skoda wird von wirtschaftlichen Totalschaden (200 ?) ausgegangen. Der Schaden am Brückengeländer beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Spiegel abgefahren 09.07.2018, Klötze, Friedensstraße: In der Nacht zum 09.07.2018, 18:00 bis 07:00 Uhr, wurde an einem VW Kleintransporter der linke Außenspiegel abgefahren. Der Transporter parkte in der Friedensstraße Nr. 5. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Ein Unfall wurde nicht angezeigt. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 401-0) zu melden. Vorfahrt nicht gewährt 08.07.2018, 18:04 Uhr, Pretzier: Der Fahrer (34) eines Kleintransporters Ford PJ2 fuhr vom Ahornweg nach rechts auf die Ringstraße auf. Nach eigenen Angaben tastete er sich langsam an die Einmündung heran. Trotzdem kam es zum leichten Zusammenstoß mit dem von rechts herannahenden und damit vorfahrtsberechtigten Pkw Mercedes. Der Mercedes-Fahrer (74) gab dazu an, dass er selbst aus Unachtsamkeit zu weit links gefahren sei. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf insgesamt 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand. Dachs ließ das Leben 08.07.2018, 15:50 Uhr, B71 Winterfeld: Der Zusammenstoß zwischen einem Dachs und einem VW Passat kostete dem Tier das Leben und verursachte dem Fahrzeugführer/Halter (44) eine Schaden am Pkw von ca. 800 EUR. Der Unfall ereignete sich zwischen den Abfahren Sallenthin und Büssen. Ausweichmanöver gegen die Leitplanke 09.07.2018, 07:43 Uhr, K112, Wernitz: Zwischen Wernitz und Sachau wechselten zwei Rehe über die Fahrbahn, was dazu führte, dass der Fahrer (32) eines Kleintransporters Mercedes ein Ausweichmanöver fuhr. Dabei kam er rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Zur Wildberührung war es nicht gekommen. Die beginnende Leitplanke wurde verbogen und zur Seite gedrückt. Am Mercedes entstand ein leichter Schaden am Vorderrad und dem vorderen Stoßfänger. Folgenschwere Ohrfeige 08.07.2018, 03:00 Uhr, Salzwedel, Brietzer Weg: Bei einer Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen und einem Ordner einer Diskothek kam es nach Angaben des Geschädigten dazu, dass ihm ein Ordner eine Ohrfeige erteilt hat und schubste. Hintergrund war, dass der Ordner ihn aus der Diskothek wegen Trunkenheitssymptome verweisen wollte. Dem kam er jedoch nicht freiwillig nicht nach, verhielt sich aber nach eigenen Angaben passiv. Weil der 21-Jährige später körperliche Beschwerden hatte, stellte er sich im Laufe des Tages einem Arzt vor. Der diagnostizierte ein gerissenes Trommelfell, deshalb erstattete der Geschädigte am 09.07.2018 Anzeige. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Die Ermittlungen dauern an. Einbruchsdiebstahl 09.07.2018, Arendsee: Unbekannte brachen gewaltsam in einen Supermarkt in der Seehäuser Straße ein. Ziel war die im Objekt befindlicher separate Filiale einer Bäckerei, wo ein Kleintresor aufgehebelt wurde. Gestohlen wurden die Tageseinnahmen (unterer vierstelliger Betrag). Der Einbruch war gegen 04:20 Uhr entdeckt worden. Zeugen die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0)zu melden. Beifahrerscheibe eingeschlagen 08.07.2018, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße 103: In der Nacht zum 08.07.2018, 16:00 bis 09:30 Uhr, schlugen Unbekannte an einem parkenden Pkw Opel Astra die Scheibe der Beifahrertür ein. Es wurde das Handschuhfach durchwühlt, jedoch nichts gestohlen. Der Pkw parkte auf dem Parkplatz 18 hinter dem Wohnblock. Betrunkene Radfahrer 08.07.2018, 02:20 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Nicht eingeschaltete Fahrradbeleuchtung führte zur Kontrolle eines Radfahrers. Der 37-Jährige hatte eine Alkoholfahne. Der Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,31?. Ein zweiter 37-jähriger Radfahrer fiel im gleichen Zeitraum Bereich der Aral-Tankstelle mit einer unsicheren Fahrweise auf. Sein Atemalkoholtest erbrachte 1,69?. Gegen beide wurde eine Anzeige aufgenommen und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Brandermittlungen in Binde (Pressemeldung 184/2018) 09.07.2018, Binde: Die Am Brandort in der ehemaligen Pension Monika durchgeführten Ermittlungen haben bislang keinen Hinweis auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Es gibt Hinweise/Spuren welche am ehesten auf eine technische Brandursache weisen. Die Untersuchungen dazu sind jedoch noch nicht abgeschlossen, die Ermittlungen dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de