Polizei sucht Zeugen nach Raubstraftat
09.07.18 gegen 21.20 Uhr, 39164 OT Blumenberg, Am Bahnhof, Eine Betroffene (29) erschien bei der Polizei und zeigte hier eine Raubstraftat an. Durch das Geschehen stand die 29-Jährige noch unter Schock. Die Beamten informierten sofort Rettungssanitäter, die die Frau vor Ort ambulant versorgten. Im Anschluss teilte sie mit, dass ihr auf dem Bahnhofsgelände (in einer Unterführung) drei unbekannte Männer (ca. 18 bis 20 Jahre alt und etwa 160 bis 170 cm groß, einer trug zur Tatzeit ein rotes T-shirt) begegneten. Plötzlich schubste ein Mann die 29-Jährige gegen die Unterführung, hielt sie fest und forderte die Herausgabe des Handys sowie von Geld. Ein weiterer Beteiligter entriss ihr die Handtasche, kippte den Inhalt auf den Boden und eignete sich Bargeld an. Während der Tathandlung soll die Betroffene geschrienen und sich gewehrt haben. Die 29-Jährige beabsichtigte auf dem Bahnhof umzusteigen, um mit dem Zug weiter in Richtung Oschersleben zu fahren. Wer hat die Tat oder möglicherweise die tatbeteiligten Personen gesehen oder kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben entgegen. Fahrzeug gestohlen 09.07.18, 39167 OT Irxleben, Gartenweg Durch Unbekannt wurde in dem Tatzeitraum von 08 bis 09.15 Uhr ein abgestellter Pkw Opel Zafira entwendet. Die Beamten leiteten Fahndungsmaßnahmen ein und suchten Am Tatort nach Spuren. Fahrzeugführer überprüft 09.07.18 gegen 20.30 Uhr, 39343 OT Bebertal, Am Rüsterberg Ein Fahrzeugführer (28) eines Pkw Skoda Octavia wurde angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Einsatzbeamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zudem wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de