Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage 13.07.2018; 13:45 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Leipziger Straße Der Fahrzeugführer eines LKW mit Anhänger befuhr die Leipziger Straße in Richtung Bobbau und musste in Höhe Am Markt verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Toyota hielt ebenfalls an. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden PKW Mazda erkannte dies zu spät und fuhr auf den PKW Toyota auf und schob diesen auf den Anhänger des LKW. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. 13.07.2018; 14:25 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Lessingstraße Die Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf befuhr die Goethestraße aus Richtung Puschkinstraße kommend in Richtung Heinrich-von-Kleist-Straße. Die Fahrzeugführerin eines PKW VW Passat befuhr die Lessingstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend in Richtung Fläminger Ufer. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des VW Golf zog sich Verletzungen zu und musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen sowie an einem Stromverteilerkasten entstand Sachschaden. 13.07.2018; 15:35 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Goethestraße Ein Radfahrer befuhr die Goethestraße und wechselte die Fahrbahnseite. Dabei kam es zur Kollision mit einer entgegenkommenden Radfahrerin. Beim Sturz zog sie sich Verletzungen zu und musste medizinisch versorgt werden. An den Fahrrädern entstand Sachschaden. 13.07.2018; 20:30 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Hallesche Straße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Hallesche Straße in Richtung Hallesche Brücke und musste in Höhe Gartenstraße verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden Krades KTM erkannte dies zu spät und fuhr auf den haltenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 13.07.2018; 21:35 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die B183 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Bitterfeld. In Höhe Jeßnitzer Straße erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 13.07.2018; 22:10 Uhr; 06780 Zörbig, Kreisstraße 2063 Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die K2063 aus Richtung B183 kommend in Richtung Löbersdorf. In Höhe Ortseingang Löbersdorf erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 13.07.2018; 22:35 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Kreisstraße 1245 Der Fahrzeugführer eines PKW Chrysler befuhr die K1245 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Strinum. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 13.07.2018; 23:00 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 55 Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die L55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Zerbst. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 14.07.2018; 00:20 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Ahornweg Der Fahrzeugführer eines PKW Citroen befuhr den Ahornweg aus Richtung B187a kommend in Richtung B184. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 14.07.2018; 02:20 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), August-Bebel-Straße Ein Radfahrer befuhr August-Bebel-Straße aus Richtung Lohmannstraße in Richtung An der Rüsternbreite. Aufgrund der defekten Beleuchtungseinrichtung am Fahrrad wurde er angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst. 14.07.2018; 02:20 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100 Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr den B100 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Gräfenhainichen. In Höhe OT Schlaitz erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 14.07.2018; 04:30 Uhr; 06803 Bitterfeld-Wolfen, Farbenstraße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Farbenstraße aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Bitterfeld. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 15.07.2018; 01:50 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Franz-Mehring-Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr die Franz-Mehring-Straße und wurde hier einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der Beschuldigte war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. 15.07.2018; 06:10 Uhr; 06388 Köthen (Anhalt), Kreisstraße 2074 Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes befuhr die K2074 aus Richtung Baasdorf kommend in Richtung Köthen. Der PKW erfasste der PKW einen Fuchs, welcher die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 15.07.2018; 11:00 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Bahnhofstraße Der Fahrzeugführer eines Ford Ranger befuhr im OT Görzig die Bahnhofstraße und wurde in Höhe Am Anger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person unter Alkoholeinfluss stand. Es erfolgte die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Kriminalitätslage 14.07.2018; 03:45 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Albert-Schweitzer-Straße In der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr bis Samstag, 03:40 Uhr entwendeten unbekannte Täter beide amtliche Kennzeichentafeln eines geparkten PKW Peugeot. Brände 14.07.2018; 16:40 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Bundesstraße 183 Aus bisher unbekannter Ursache kam es in Höhe OT Gnetsch zu einem Brand eines Weizenfeldes. Dabei wurden auch ein Zaun, eine Hecke und eine Rasenfläche eines angrenzenden Grundstückes in Mitleidenschaft gezogen. Während der Löscharbeiten kam es auf der B183 zu Verkehrsbehinderungen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de