Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 18.07.2018
Verkehrsunfall mit Wildschwein Goseck, Markröhlitz- Zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein kam es am Dienstag kurz nach 22 Uhr auf der L 205 an der Abzweigung Dobichau. Hier war der Fahrer eines PKW aus Richtung Naumburg kommend unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein auf die Straße lief. Der Fahrer versuchte dem Tier nach links auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Wild und einem im Gegenverkehr befindlichen PKW. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß weiter und verschwand in der Flur, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Unfallzeugen gesucht Weißenfels- Mittwochvormittag gegen 10:30 Uhr fuhr der Fahrer eines LKWs von der Friedrichstraße her kommend entgegengesetzt der Fahrtrichtung in die Beuditzstraße ein. Beim Abbiegen in die Neue Straße wurden ein Fußgänger und ein Verkehrszeichen durch dessen Auflieger erfasst. Der 81 jährige Passant wurde bei dem Unfall schwerverletzt. Da der genaue Unfallhergang noch nicht geklärt ist, werden Unfallzeugen gesucht. Diese werden gebeten, sich im Polizeirevier Burgenlandkreis telefonisch unter 03443/282293 zu melden. Einbruch in Bungalow Weißenfels, Leißling- Ein Einbruch in einen Bungalow, welcher auf einem Grundstück im Weg zum Terrassencafe steht, wurde am Dienstagabend bei der Polizei angezeigt. Unbekannte waren in das Gebäude eingestiegen und durchwühlten Schränke und Behältnisse. Zu möglichen Diebesgut liegen bisher noch keine Angaben vor. Ohne Versicherungsschutz Droyßig- Ohne Versicherungsschutz war am Dienstagabend der Fahrer eines Mopeds in der Zeitzer Straße unterwegs. Eine Streife kontrollierte den Fahrer (18) des Zweirades, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Hierbei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de