: 218
Haldensleben, den 21.07.2018

mehrere Brände

Einbruch in Getränkehandel Wanzleben, Ortsteil Domersleben In der Nacht vom 19.zum 20.07.2018 brachen unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Getränkehandels ein und entwendeten mehrere Kisten mit Spirituosen. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.     Brand einer Werkstatt und einer Garage 20.07.18, gegen 14 Uhr, Haldensleben, Bornsche Straße In einem Schuppen kam es zu einem Brand, das Feuer griff auf eine benachbarte Werkstatt, eine Garage sowie auf angrenzendes Ödland über. Der Schaden ca. 20.000 bis 30.000? . Vor Ort kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.     Unfall unter Alkohol 21.07.18, gegen 01 Uhr, B 189 zwischen Barleben und Wolmirstedt Ein 60-jähriger Mazda-Fahrer versuchte auf der Bundesstraße zu wenden und rutschte hierbei in den Straßengraben. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,31 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.  21.07.18, gegen 06.40 Uhr, Oschersleben, Thälmannstraße Ein Fahrradfahrer  befuhr die Thälmannstraße und stürzte. Im Rahmen der Erstversorgung des Verletzten und der Unfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer Alkoholgeruch festgestellt (vorläufiger Wert von 1,93 Promille). Der Fahrer musste auf Grund seiner Verletzungen stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Brand eines Feldes 21 .07.18, gegen 12.50 Uhr, K 1133 zwischen Siestedt und Hödingen Mehr als 70 Kameraden aus sieben FFw der umliegenden Gemeinden sowie ein Polizeihubschrauber kamen zu einem Brand von ca. 30 ? 40 ha Ackerfläche bzw. Ödland zum Einsatz. Zeitweise bestand die Möglichkeit, dass die Flammen auf die Ortschaften Siestedt und Hödingen übergreifen. Als der Wind drehte bestand die Gefahr, dass der Brand außer Kontrolle geriet, durch den Einsatz des Polizeihubschraubers konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Schaden ca. 20.000 ?. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.     Fahrzeugführer überprüft Hohe Börde OT Rottmersleben Am 22.07.18, gegen 01.50 Uhr, befuhr ein stark alkoholisierter 37-jähriger Skoda-Fahrer die Ortslage und verursachte mehrere Unfälle. Der Fahrer konnte durch Zeugen gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,72 Promille, zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und der Fahrzeugschlüssel vorläufig sichergestellt sowie ein Strafverfahren eingeleitet.    

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung