: 253
Halberstadt, den 24.07.2018

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Verdacht der BrandstiftungBallenstedt ? Am 25.07.2018 geriet gegen 00:45 Uhr eine ca. 25 qm² Ackerfläche Am Zehling in Brand. Kurz darauf gerieten ca. 2000 qm² Ackerfläche Auf dem Steinberg in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.Fahrzeug abgedrängt; Unfallverursacher gesuchtFriedrichsbrunn ? Am 25.07.2018 befuhr ein 19-Jähriger aus Thale mit einem Dacia Logan die L 239 aus Richtung Friedrichsbrunn kommend in Richtung Bärenrode. Ca. 300 hinter dem Abzweig nach Allrode kam ihm eigenen Angaben zufolge ein orangefarbener VW Golf auf seiner Fahrbahnseite entgegen, sodass er nach rechts ausweichen musste und dadurch gegen einen Baum stieß. Durch den Aufprall verletzte sich der 19-Jährige leicht. Der VW Golf fuhr weiter und verließ pflichtwidrig den Unfallort.Sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. zu dem gesuchten orangefarbenen VW Golf erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Fahrzeug aufgebrochen, Täter flüchtet mit FahrradHalberstadt ? Am 25.07.2018 brach ein bislang Unbekannter gegen 03:15 Uhr gewaltsam einen in der Praetoriusstraße abgestellten VW Transporter auf und entwendete aus diesem u. a. eine Geldkassette mit Bargeld sowie ein mobiles Navigationsgerät ?TomTom?. Anschließend flüchtete er mit einem Mountainbike in Richtung Windthorststraße. Der Gesuchte wird ca. 1,75 m groß beschrieben. Er war zur Tatzeit mit einem kurzen T-Shirt und einer kurzen Jogginghose bekleidet. Darüber hinaus trug er ein schwarzes Basecup sowie in beiden Ohren auffallende so genannte Tunnelohrringe.Sachdienliche Hinweise zu der gesuchten Person erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Radfahrer nach Unfall schwer verletztHalberstadt ? Am 24.07.2018 befuhr ein 27-Jähriger aus Magdeburg mit einem Fahrrad den Fußweg in der Magdeburger Straße, um gegen 20:00 Uhr den Baustellenbereich an einer Fußgängerfurt aus Richtung Bahnhofstraße kommend zu überqueren. Dabei übersah er einen VW Polo, der die Magdeburger Straße aus Richtung Wehrstedt kommend befuhr und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste.Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegsQuedlinburg ? Am 24.07.2018 befuhr eine 35-Jährige aus Bernburg mit einem Pkw Proton gegen 15:25 Uhr die Turnstraße, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht sie im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.SUV kollidiert mit RehbockWernigerode ? Am 25.07.2018 befuhr ein 62-Jähriger aus Thale mit einem Hyundai Tucson die Hasseröder Straße aus Richtung B 6 kommend in Richtung des Gewerbegebietes Wernigerode-Nord. Gegen 06:45 Uhr querte plötzlich ein Rehbock die Straße und kollidierte mit dem Fahrzeug. Der Fahrer konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Tier verendete am Unfallort. Der Hyundai, an dem ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung